Geschrieben am 19.04.2021, 03:15 Uhr
Frage zum Fliesenfräser GTR 30 CE
Geschrieben am
Moin zusammen.
Da bei mir das erste Bad mit Großformatfliesen ansteht, bin ich bei der Recherche auf den GTR 30 CE gestoßen.
Ich habe nirgends einen Grund finden können, warum dessen Produktion eingestellt wurde und bin einfach mal von einem grundguten Gerät (was auch sonst bei blauen Bosch) und halt zu geringer Nachfrage ausgegangen.
Da ich das Teil sicher an einigen Stellen prima nutzen kann, hab ich mich auf die Suche gemacht und ein nahezu unbenutztes Exemplar erstanden.
Nach der langen Vorgeschichte jetzt zu meiner eigentlichen Frage:
Auf dem Typenschild steht "110V 50/60Hz". Das hat mich stutzig gemacht. Das Gerät läuft an 230V einwandfrei, mich würde nur interessieren, ob jemand Erfahrungen hat oder weiß, ob es da doch irgendein Problem gibt und mir dementsprechende Tipps geben kann.
Es sind Bilder zu diesem Beitrag vorhanden (1):
Beitrag löschen
Bitte gebe einen Grund für das Löschen des Beitrags an
Beitrag melden
Bitte gebe einen Grund für das Melden des Beitrags an
Aktivität
Branchenerfahrung seit
nicht freigegeben
nicht freigegeben
Branche
Telekommunikation, Energieversorgung
Telekommunikation, Energieversorgung
Geschrieben am
Lass mich raten...aus einem Nchlass wo man nicht weiß ßb der Vorbesitzer den umgebaut hat?
Das Gerät kommt mir sehr bekannt vor. Vermulich ein Eurostecker dran.
Gruß GW
ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.
Beitrag löschen
Bitte gebe einen Grund für das Löschen des Beitrags an
Beitrag melden
Bitte gebe einen Grund für das Melden des Beitrags an
Geschrieben am
Glückwunsch zu diesem Gerät.
Die Angaben auf dem Typenschild lassen darauf schließen, das es u.a. für den US-Markt gedacht ist.
Da war doch sicherlich kein für Europa passender Anschlußstecker dran. -)
Bei einem Betrieb des Geräts am hiesigen 230V-Netz wirst Du nicht lange Freude haben, da die Motorwicklung bald Schaden nimmt.
Für einen sicheren Betrieb ist hier zwingend ein Vorschaltgerät bzw. Trafo erforderlich.
Im übrigen steht in jeder BDA der Hinweis, das die jeweilige Gerätespannung zur entsprechend vorherrschenden Netzspannung passen muß!
Gut gemeinte Grüße
sinus50
Dieser Beitrag wurde editiert von
sinus50
am 27.06.2020, 22:59 Uhr
Begründung: f
Beitrag löschen
Bitte gebe einen Grund für das Löschen des Beitrags an
Beitrag melden
Bitte gebe einen Grund für das Melden des Beitrags an
Aktivität
Branchenerfahrung seit
nicht freigegeben
nicht freigegeben
Branche
Telekommunikation, Energieversorgung
Telekommunikation, Energieversorgung
Geschrieben am
Das ist ein Gerät von der Insel...
Gruß GW
ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.
Beitrag löschen
Bitte gebe einen Grund für das Löschen des Beitrags an
Beitrag melden
Bitte gebe einen Grund für das Melden des Beitrags an
Geschrieben am
Danke für die Tipps. Ja, GW, da ist ein Eurostecker dran und nein, von Nachlass war nicht die Rede.
Beitrag löschen
Bitte gebe einen Grund für das Löschen des Beitrags an
Beitrag melden
Bitte gebe einen Grund für das Melden des Beitrags an
Geschrieben am
Moin in die Runde, Gerald hatte schon den richtigen Riecher gehabt, das Gerät stammt von mir.
Der Verkäufer wusste aber das es sich um ein UK Gerät handelt.
Um jeden Ärger aus dem Weg zu gehen, werde ich den Kaufvertrag rückgängig machen.
grüße Ronny
Beitrag löschen
Bitte gebe einen Grund für das Löschen des Beitrags an
Beitrag melden
Bitte gebe einen Grund für das Melden des Beitrags an
Aktivität
Branchenerfahrung seit
nicht freigegeben
nicht freigegeben
Branche
Telekommunikation, Energieversorgung
Telekommunikation, Energieversorgung
Geschrieben am
Dann lag ich da mit meiner Ahnung ja nicht so falsch. Das Problem an der Sache ist...wie seinterzeit schon geschrieben...man weiß eben nicht ob der damalige Besitzer das Gerät umgebaut hat. Sowiet mir bekannt müssen dann Stator, Anker und Regler getauscht werden. Beim Regleer könnte man es noch erkennen, da da oft die Bsoch Nummern drauf stehen.
Gruß GW
ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.
Beitrag löschen
Bitte gebe einen Grund für das Löschen des Beitrags an
Beitrag melden
Bitte gebe einen Grund für das Melden des Beitrags an
Geschrieben am
Ich wusste, dass es ein UK-Gerät ist, das ist korrekt.
Es wurde aber auch gesagt, dass es problemlos an 230V funktioniert.
Ich finde es sehr OK, dass der Kauf so problemlos rückabgewickelt wird.
Beitrag löschen
Bitte gebe einen Grund für das Löschen des Beitrags an
Beitrag melden
Bitte gebe einen Grund für das Melden des Beitrags an
Informationen zu folgendem Mitglied
Anmeldung erforderlich!
Sie müssen eingeloggt sein, um Informationen zu einem Nutzer sehen zu können.
Informationen zu folgendem Mitglied
Anmeldung erforderlich!
Sie müssen eingeloggt sein, um Informationen zu einem Nutzer sehen zu können.
Informationen zu folgendem Mitglied
Anmeldung erforderlich!
Sie müssen eingeloggt sein, um Informationen zu einem Nutzer sehen zu können.
Informationen zu folgendem Mitglied
Anmeldung erforderlich!
Sie müssen eingeloggt sein, um Informationen zu einem Nutzer sehen zu können.
Informationen zu folgendem Mitglied
Anmeldung erforderlich!
Sie müssen eingeloggt sein, um Informationen zu einem Nutzer sehen zu können.
Informationen zu folgendem Mitglied
Anmeldung erforderlich!
Sie müssen eingeloggt sein, um Informationen zu einem Nutzer sehen zu können.
Beitragsvorschau