Geschrieben am 19.04.2021, 03:15 Uhr
GOP 18V-28 - Beton schneiden mit Tauchsägeblatt
Aktivität
Branchenerfahrung seit
nicht freigegeben
nicht freigegeben
Branche
Sonstiger Fahrzeugbau (bspw. Schiffsbau, Flugzeugbau etc.)
Sonstiger Fahrzeugbau (bspw. Schiffsbau, Flugzeugbau etc.)
Geschrieben am
Hi zusammen,
wisst ihr, ob man mit den GOP und den Tauchsägeblättern PAIZ 32 APB (Wood+Metal) und PAIZ 45 AT MetalMax (Metal) auch durch Beton kommt?
Greets
Beitrag löschen
Bitte gebe einen Grund für das Löschen des Beitrags an
Beitrag melden
Bitte gebe einen Grund für das Melden des Beitrags an
Aktivität
Branchenerfahrung seit
nicht freigegeben
nicht freigegeben
Branche
Telekommunikation, Energieversorgung
Telekommunikation, Energieversorgung
Geschrieben am
Hallo Snady,
willkommen im Forum...habe gerade nachgeschaut, heute ist der 1. März, also wohl kein April-Scherz?
Nach meinem Kenntnisstand ist Stein (Beton) härter als Metall - also dürfte Dein Vorhaben nur mit Einschränkungen funktionieren:
- Geschätzt übermässig hoher Verbrauch an Tauchsägeblättern (sehr, sehr, sehr übermässig vermutlich...)
- Akku wird entsprechend oft zu laden sein...
Ich wage mal einen Vergleich: Würdest Du eine Betonwand mit einer handgeführten Eisensäge durchsägen wollen?
Ich fürchte, Du benötigst etwas mit (Industrie-)Diamant-Besatz - GWS mit Diamantscheibe bspw.
Viel Erfolg, wie auch immer...
Ein (Forums-)Leben ohne Herrn Ditschy ist möglich, sinnvoll und gewollt!
Beitrag löschen
Bitte gebe einen Grund für das Löschen des Beitrags an
Beitrag melden
Bitte gebe einen Grund für das Melden des Beitrags an
Geschrieben am
Hallo Snady,
auch von mir, willkommen im Blauen Bosch Forum.
Wie beyondblue schon schrieb, wirst du mit den von dir beschriebenen Blättern keine zufriedenstellenden Schnittergebnisse erzielen.
Das einzige was bei abrasiven Werkstoffen funktionieren könnte sind Blätter mit Hartmetall bzw. Diamantbesatz. Das sind von Bosch die Zubehöre mit dem Zusatz Carbide, Diamant, RIFF
Aber auch hier kommt es auf einen Versuch an. Beton ist nicht gleich Beton. Es macht große Unterschiede ob dieser frisch oder alt ist, ob Zuschlagsstoffe drin sind oder welche Güte er hat, usw.
Gruss, Matthias
Um froh zu sein Bedarf es wenig - doch wer BOSCH hat ist ein König. ________allesbosch@gmx.de ist meine Emailadresse
Beitrag löschen
Bitte gebe einen Grund für das Löschen des Beitrags an
Beitrag melden
Bitte gebe einen Grund für das Melden des Beitrags an
Aktivität
Branchenerfahrung seit
nicht freigegeben
nicht freigegeben
Branche
Sonstiger Fahrzeugbau (bspw. Schiffsbau, Flugzeugbau etc.)
Sonstiger Fahrzeugbau (bspw. Schiffsbau, Flugzeugbau etc.)
Geschrieben am
Lieben Dank euch beiden für eure Antworten und herzlichen Dank fürs Willkommenheißen.
Ich habe eine 5-6 cm dicke Filiganplatte mit Moniereisen und dachte ich könnte das GOP gut nutzen um ein 4x4cm Stück abzuschneiden.
Beitrag löschen
Bitte gebe einen Grund für das Löschen des Beitrags an
Beitrag melden
Bitte gebe einen Grund für das Melden des Beitrags an
Geschrieben am
Hi! Never ever, tut mir leid :-(. Deiner Beschreibung entnehme ich aber, dass du kein Loch erstellen musst, sondern eher eine Ausklinkung? Das geht mit nem Winkelschleifer und z.B. ner Best for Universal Diamanttrennscheibe problemlos. Wenns doch ein Loch in der Fläche sein soll, müsste man wohl von quadratisch auf rund umschwenken und ne Diamantbohrkrone nehmen. Bei nur 5cm Schnitttiefe gibts da auch einiges. Durchmesser je nachdem was durch soll entweder Kantenlänge oder Diagonale deines ursprünglich geplanten Quasrats. VG Markus
Beitrag löschen
Bitte gebe einen Grund für das Löschen des Beitrags an
Beitrag melden
Bitte gebe einen Grund für das Melden des Beitrags an
Geschrieben am
Dieser Beitrag wurde gelöscht von
Pulsi
am 03.03.2021, 17:52 Uhr
Begründung: Falsch gelesen
Alle sagten „Das geht nicht.“ Dann kam einer, der wusste das nicht und hat`s einfach gemacht.
Beitrag löschen
Bitte gebe einen Grund für das Löschen des Beitrags an
Beitrag melden
Bitte gebe einen Grund für das Melden des Beitrags an
Informationen zu folgendem Mitglied
Anmeldung erforderlich!
Sie müssen eingeloggt sein, um Informationen zu einem Nutzer sehen zu können.
Informationen zu folgendem Mitglied
Anmeldung erforderlich!
Sie müssen eingeloggt sein, um Informationen zu einem Nutzer sehen zu können.
Informationen zu folgendem Mitglied
Anmeldung erforderlich!
Sie müssen eingeloggt sein, um Informationen zu einem Nutzer sehen zu können.
Informationen zu folgendem Mitglied
Anmeldung erforderlich!
Sie müssen eingeloggt sein, um Informationen zu einem Nutzer sehen zu können.
Informationen zu folgendem Mitglied
Anmeldung erforderlich!
Sie müssen eingeloggt sein, um Informationen zu einem Nutzer sehen zu können.
Informationen zu folgendem Mitglied
Anmeldung erforderlich!
Sie müssen eingeloggt sein, um Informationen zu einem Nutzer sehen zu können.
Informationen zu folgendem Mitglied
Anmeldung erforderlich!
Sie müssen eingeloggt sein, um Informationen zu einem Nutzer sehen zu können.
Beitragsvorschau