Geschrieben am 19.04.2021, 03:22 Uhr
Kaufberatung Winkelschleifer 125 mm
Geschrieben am
Schönen Guten Tag,
ich benötige einen 125 mm netzbetriebenen Winkelschleifer mit dem man auch gelegentlich Fliesenkleber auf Estrich mittels Diamanttopfscheibe entfernen kann.Eine Renovierungsfräse kommt nicht in Frage da wirklich nur gelegentlich.
Jetzt zu meinen Fragen:
Welcher Winkelschleifer ist am besten dafür geeignet?Sprich Power und Langlebigkeit.
Wieviel NM Drehmoment hat dieser Winkelschleifer?
Gibt es x-Lock Diamanttopfscheiben?
Mit freundlichen Grüßen
LukeSkywalkerPS
Beitrag löschen
Bitte gebe einen Grund für das Löschen des Beitrags an
Beitrag melden
Bitte gebe einen Grund für das Melden des Beitrags an
Geschrieben am
Hi LukeSkywalker,
Ich kann dir mal meine Winkelschleifer Seite empfehlen (URL s. signatur). So als erste Anlaufstelle mal.
Da habe ich mal alle Winkelschlefer gelistet, die Bosch so aktuell anbietet.
(Ist leider nicht ganz so responsiv die Seite. D.h. am Besten mit PC, Notebook oder Tablett ansehen. Auf Smartphone eher schlecht, da die Liste sehr umfangreich ist)
Dieser Beitrag wurde editiert von
squalo
am 30.12.2019, 13:46 Uhr
Begründung: *
Gruß
Beitrag löschen
Bitte gebe einen Grund für das Löschen des Beitrags an
Beitrag melden
Bitte gebe einen Grund für das Melden des Beitrags an
Geschrieben am
erstellt von lukeskywalkerps am 30.12.2019, 12:53 UhrM.W.n. gibt es noch keine. Kann mich aber täuschen. Habe (noch) kein X-Lock :-)
Gibt es x-Lock Diamanttopfscheiben?
Gruß
Beitrag löschen
Bitte gebe einen Grund für das Löschen des Beitrags an
Beitrag melden
Bitte gebe einen Grund für das Melden des Beitrags an
Geschrieben am
Naja,
eine schöne Zusammenstellung, hilft mir aber leider nicht weiter.
Meine alte Flex gibt schon nach, wenn ich mit der Millimeterscheibe Stahlblech schneide. Erst recht beim Kürzen von Betontreppen (wenn sowas auch vergleichsweise selten vorkommt).
Hauptverwendung ist Schleifen von Metall, Rost entfernen, Winkel kürzen etc. Was würdet ihr da von der Leistung nehmen?
(@luke: Sorry, wollte Thread nicht kapern - ähnlicher Thread-Titel wie meiner und gleiches Anliegen. Da war ich zu schnell)
Dieser Beitrag wurde editiert von
hydro
am 30.12.2019, 16:10 Uhr
Begründung: -
Thank god for great material
Beitrag löschen
Bitte gebe einen Grund für das Löschen des Beitrags an
Beitrag melden
Bitte gebe einen Grund für das Melden des Beitrags an
Geschrieben am
Moin
Rein erfahrungsgemäß sind kleine Winkelschleifer mit wenig Watt (500-800) recht schnell kaputt.
Besser sind die in höheren Preislagen mit mehr Watt.
Ich würde mal sagen, je teurer desto besser.
Ist viel Beton zu schleifen wäre gar ein spezieller Betonschleifer (GBR) ratsam weil dessen Lager besser abgedichtet sind.
Sehr schön und recht haltbar, finde ich auch die Akkuwinkelschleifer, man soll sich wundern wie schnell man sich an die Dinger gewöhnt und kein Kabel mehr will.
Gruss Willy
Beitrag löschen
Bitte gebe einen Grund für das Löschen des Beitrags an
Beitrag melden
Bitte gebe einen Grund für das Melden des Beitrags an
Informationen zu folgendem Mitglied
Anmeldung erforderlich!
Sie müssen eingeloggt sein, um Informationen zu einem Nutzer sehen zu können.
Informationen zu folgendem Mitglied
Anmeldung erforderlich!
Sie müssen eingeloggt sein, um Informationen zu einem Nutzer sehen zu können.
Informationen zu folgendem Mitglied
Anmeldung erforderlich!
Sie müssen eingeloggt sein, um Informationen zu einem Nutzer sehen zu können.
Informationen zu folgendem Mitglied
Anmeldung erforderlich!
Sie müssen eingeloggt sein, um Informationen zu einem Nutzer sehen zu können.
Informationen zu folgendem Mitglied
Anmeldung erforderlich!
Sie müssen eingeloggt sein, um Informationen zu einem Nutzer sehen zu können.
Informationen zu folgendem Mitglied
Anmeldung erforderlich!
Sie müssen eingeloggt sein, um Informationen zu einem Nutzer sehen zu können.
Beitragsvorschau