Geschrieben am 19.04.2021, 01:21 Uhr
Mauernutfräse GNF 35 CA
Geschrieben am
Hallo ich habe eine kurze Frage! Wie viele Diamantscheiben kann ich in eine Mauernutfräse GNF 35 CA einsetzten? Ein Bekannter möchte für Beton 4 Blätter einsetzen. In der GA habe ich immer nur zwei Gefunden. Könnte aber 2 mehr einsetzen und einen Distanzhülse weglassen.
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ Albert Einstein
Beitrag löschen
Bitte gebe einen Grund für das Löschen des Beitrags an
Beitrag melden
Bitte gebe einen Grund für das Melden des Beitrags an
Geschrieben am
Hallo Henkel.
Ein Blick in die Bedienungsanleitung hilft ungemein.
"Sie dürfen das Elektrowerkzeug mit einer oder zwei Diamant- Trennscheiben benutzen. " Seite 12
https://www.bosch-professional.com/binary/ocsmedia/optimized/full/o238806v21_1_609_92A_2PP_1403.pdf
Besten Gruß
Beitrag löschen
Bitte gebe einen Grund für das Löschen des Beitrags an
Beitrag melden
Bitte gebe einen Grund für das Melden des Beitrags an
Geschrieben am
Hallo Henkel,
gemäß BDA sind ja nur eine bzw. zwei Dia-Scheiben zulässig:
"Sie dürfen das Elektrowerkzeug mit einer oder zwei Diamant- Trennscheiben benutzen."
Das wird schon seinen Grund haben. :-)
Gruß
sinus50
Beitrag löschen
Bitte gebe einen Grund für das Löschen des Beitrags an
Beitrag melden
Bitte gebe einen Grund für das Melden des Beitrags an
Geschrieben am
Hallo Henkel,
die GNF 35 CA wäre auch viel zu schwach motorisiert um mit mehr als zwei Scheiben zu schneiden. Solche Maschinen gibt es viele am Markt, leider aber nicht von Bosch.
Falls du dennoch mit 4 Scheiben schneiden möchtest, sollte es auf jeden Fall eine Maschine sein die mindestens 2kw Leistung oder mehr hat.
Gruss Matthias
Um froh zu sein Bedarf es wenig - doch wer BOSCH hat ist ein König. ________allesbosch@gmx.de ist meine Emailadresse
Beitrag löschen
Bitte gebe einen Grund für das Löschen des Beitrags an
Beitrag melden
Bitte gebe einen Grund für das Melden des Beitrags an
Geschrieben am
Ich fräse mit einer 2150W Maschine von einem Deutschen Hersteller. Vorletzte Woche habe ich eine Trennscheibe zum stegfreien Fräsen für ein 20er Rohr ausprobiert. In der Vollziegelwand vom meinem Altbau geht es ganz pasabel.
Beitrag löschen
Bitte gebe einen Grund für das Löschen des Beitrags an
Beitrag melden
Bitte gebe einen Grund für das Melden des Beitrags an
Aktivität
Branchenerfahrung seit
nicht freigegeben
nicht freigegeben
Branche
Telekommunikation, Energieversorgung
Telekommunikation, Energieversorgung
Geschrieben am
Meine MFE30 hat die identische Leistung, 1.400 Watt, wie die GNF 35 CA, die kommt mit 2 Scheiben in Beton schon an ihre Grenzen.
Da kann ich mich Matthias absolut anschliessen, montieren könnte man mehr als 2 Scheiben, aber abgesehen von dem Einsatz in Porenbeton wäre sie völlig überfordert.
1/4 11
Beitrag löschen
Bitte gebe einen Grund für das Löschen des Beitrags an
Beitrag melden
Bitte gebe einen Grund für das Melden des Beitrags an
Geschrieben am
Maschinen die sich für Deinen gewünschten Einsatzzweck eignen gibt es von Eibenstock oder Baier Diamanttechnik.
aus dem echten Nordfriesland!
Beitrag löschen
Bitte gebe einen Grund für das Löschen des Beitrags an
Beitrag melden
Bitte gebe einen Grund für das Melden des Beitrags an
Geschrieben am
Ich kann Baier auh nur empfehlen. Hatte ich in der Lehre und seit Anfang des Jahres habe ich Privat eine. Wie schon geschrieben kann man ganz OK stegfrei fräsen und es gibt noch ein Modell mit mehr Power als meine.
Beitrag löschen
Bitte gebe einen Grund für das Löschen des Beitrags an
Beitrag melden
Bitte gebe einen Grund für das Melden des Beitrags an
Informationen zu folgendem Mitglied
Anmeldung erforderlich!
Sie müssen eingeloggt sein, um Informationen zu einem Nutzer sehen zu können.
Informationen zu folgendem Mitglied
Anmeldung erforderlich!
Sie müssen eingeloggt sein, um Informationen zu einem Nutzer sehen zu können.
Informationen zu folgendem Mitglied
Anmeldung erforderlich!
Sie müssen eingeloggt sein, um Informationen zu einem Nutzer sehen zu können.
Informationen zu folgendem Mitglied
Anmeldung erforderlich!
Sie müssen eingeloggt sein, um Informationen zu einem Nutzer sehen zu können.
Informationen zu folgendem Mitglied
Anmeldung erforderlich!
Sie müssen eingeloggt sein, um Informationen zu einem Nutzer sehen zu können.
Informationen zu folgendem Mitglied
Anmeldung erforderlich!
Sie müssen eingeloggt sein, um Informationen zu einem Nutzer sehen zu können.
Informationen zu folgendem Mitglied
Anmeldung erforderlich!
Sie müssen eingeloggt sein, um Informationen zu einem Nutzer sehen zu können.
Informationen zu folgendem Mitglied
Anmeldung erforderlich!
Sie müssen eingeloggt sein, um Informationen zu einem Nutzer sehen zu können.
Informationen zu folgendem Mitglied
Anmeldung erforderlich!
Sie müssen eingeloggt sein, um Informationen zu einem Nutzer sehen zu können.
Beitragsvorschau