Geschrieben am 19.04.2021, 01:17 Uhr
Sägeblätter, Trennscheiben für GKS 10,8 V-LI Professional
Geschrieben am
Dann schau mal in dem anderen Thema.
Beitrag löschen
Bitte gebe einen Grund für das Löschen des Beitrags an
Beitrag melden
Bitte gebe einen Grund für das Melden des Beitrags an
Geschrieben am
@handwerker-Schorsch:
es bleibt für mich ein Bilderrätsel. Aber ich nehme es mal als Pfeil der nach 3 Uhr zeigt
vielen Dank! :-)
beste Grüße
Dieser Beitrag wurde editiert von
bastelwastel
am 28.05.2017, 14:27 Uhr
Begründung: .
Beitrag löschen
Bitte gebe einen Grund für das Löschen des Beitrags an
Beitrag melden
Bitte gebe einen Grund für das Melden des Beitrags an
Aktivität
Branchenerfahrung seit
nicht freigegeben
nicht freigegeben
Branche
Telekommunikation, Energieversorgung
Telekommunikation, Energieversorgung
Geschrieben am
Ich denke mal hier bestehen grundsätzliche Informationslücken was die Sägeblätter betrifft.
Also...zuerst sollte man sich jedes Sägeblatt mal anschauen und sich fragen...wo ist es überhaupt geschärft und wie könnte es funktionieren?
An der Schräge kann es keinen Span abheben. Daher muss es die kurze, spitze Seite sein. Diese muss natürlich in Drehrichtung zeigen.
Würde man das Blatt verkehrt herum einbauen, so würde es das Material eher abschleifen als schneiden.
Dann gibt es die positiven und negativen Spanwinkel. Das betrifft den Winkel w1 auf den unten gezeigten Bildern. Ist der Zahn am Sägeblatt "nach vorn" gekippt, so ist der Spanwinkel positiv...ist er nach hinten gekippt, so ist er nepativ. Negative Spanwinkel werden in der Regel bei Kappsägen eingesetzt, aber auch bei Tischkreissägen zum Schneiden von Nicht-Eisen.Metallen und Kunststoffen.
Erwarte aber von der kleinen GKS keine großen Ergebnisse was das Schneiden von Alu betrifft. Spiel ein wenig mit der Schnitt-Tiefe, egal ob alu oder Kunststoff. Wenn die Zähne grad so aus dem Material schauen, dann hat man (meistens) die besten Ergebnisse.
Gruß GW
ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.
Es sind Bilder zu diesem Beitrag vorhanden (2):
Beitrag löschen
Bitte gebe einen Grund für das Löschen des Beitrags an
Beitrag melden
Bitte gebe einen Grund für das Melden des Beitrags an
Geschrieben am
Ich habe ein vielleicht interessantes Sägeblatt für die kleine GKS gefunden und auch ein paar Fotos beigefügt. Es passt auch sehr gut zu dem vorherigen Bildern zur Geometrie der Schneide. Dürfte ein leicht negativer Schnittwinkel sein, solides Stammblatt und auch die Zähne sind mit 1.8mm deutlich breiter. Gekauft für nen Zehner in einem Baumarkt in Belgien, ich habe mal gegoogelt , aber bei uns noch nicht gefunden. Hat jemand schon mal ein vergleichbares Blatt mit so einem Schnittwinkel auf der Säge benutzt? Gruß Stephan
Es sind Bilder zu diesem Beitrag vorhanden (3):
Beitrag löschen
Bitte gebe einen Grund für das Löschen des Beitrags an
Beitrag melden
Bitte gebe einen Grund für das Melden des Beitrags an
Geschrieben am
@viper22:
Schon das "Kreator"-Sägeblatt ausprobiert? Es schaut sehr robust aus, und auch als benötige es viel Power.
Beitrag löschen
Bitte gebe einen Grund für das Löschen des Beitrags an
Beitrag melden
Bitte gebe einen Grund für das Melden des Beitrags an
Aktivität
Branchenerfahrung seit
nicht freigegeben
nicht freigegeben
Branche
Klempner/ Gas-/ Wasser-/ Heizung-/ Lüftungsinstallation
Klempner/ Gas-/ Wasser-/ Heizung-/ Lüftungsinstallation
Geschrieben am
hallo
da ist sogar gegenüber "anderen" ein pfeil drauf damit man weiss wie rum es eingebaut wird ;o)
arthur
Beitrag löschen
Bitte gebe einen Grund für das Löschen des Beitrags an
Beitrag melden
Bitte gebe einen Grund für das Melden des Beitrags an
Geschrieben am
Hallo norhor, leider habe ich das Sägeblatt noch nicht ausprobiert , bisher viele andere Projekte, die nicht passend gewesen wären. Aber ich habe noch ein paar Kleinigkeiten. Wenn ich es schaffe, dann teste ich am Wochenende mal und werde gerne berichten. Gruß Stephan
Beitrag löschen
Bitte gebe einen Grund für das Löschen des Beitrags an
Beitrag melden
Bitte gebe einen Grund für das Melden des Beitrags an
Aktivität
Branchenerfahrung seit
nicht freigegeben
nicht freigegeben
Branche
Telekommunikation, Energieversorgung
Telekommunikation, Energieversorgung
Geschrieben am
Moin,
ist schon jemandem aufgefallen, dass Bosch die Geometrie des Standard for Wood geändert hat ?
Siehe Bilder.
Es sind Bilder zu diesem Beitrag vorhanden (2):
Beitrag löschen
Bitte gebe einen Grund für das Löschen des Beitrags an
Beitrag melden
Bitte gebe einen Grund für das Melden des Beitrags an
Geschrieben am
Interessant!
Die Änderung bei Span- und Freiwinkel dürfte egal sein.
Der flachere Winkel bei den Wechselzähnen sollte sich aber in deutlich robusteren Zahnspitzen niederschlagen.
Beitrag löschen
Bitte gebe einen Grund für das Löschen des Beitrags an
Beitrag melden
Bitte gebe einen Grund für das Melden des Beitrags an
Informationen zu folgendem Mitglied
Anmeldung erforderlich!
Sie müssen eingeloggt sein, um Informationen zu einem Nutzer sehen zu können.
Informationen zu folgendem Mitglied
Anmeldung erforderlich!
Sie müssen eingeloggt sein, um Informationen zu einem Nutzer sehen zu können.
Informationen zu folgendem Mitglied
Anmeldung erforderlich!
Sie müssen eingeloggt sein, um Informationen zu einem Nutzer sehen zu können.
Informationen zu folgendem Mitglied
Anmeldung erforderlich!
Sie müssen eingeloggt sein, um Informationen zu einem Nutzer sehen zu können.
Informationen zu folgendem Mitglied
Anmeldung erforderlich!
Sie müssen eingeloggt sein, um Informationen zu einem Nutzer sehen zu können.
Informationen zu folgendem Mitglied
Anmeldung erforderlich!
Sie müssen eingeloggt sein, um Informationen zu einem Nutzer sehen zu können.
Informationen zu folgendem Mitglied
Anmeldung erforderlich!
Sie müssen eingeloggt sein, um Informationen zu einem Nutzer sehen zu können.
Informationen zu folgendem Mitglied
Anmeldung erforderlich!
Sie müssen eingeloggt sein, um Informationen zu einem Nutzer sehen zu können.
Informationen zu folgendem Mitglied
Anmeldung erforderlich!
Sie müssen eingeloggt sein, um Informationen zu einem Nutzer sehen zu können.
Informationen zu folgendem Mitglied
Anmeldung erforderlich!
Sie müssen eingeloggt sein, um Informationen zu einem Nutzer sehen zu können.
Beitragsvorschau