Vorteile | GCL 2-50 C Professional | GCL 2-50 CG Professional |
Kontaktlose und zeitsparende Steuerung via Smartphone dank Bluetooth®-Verbindung | ||
Effizientes Arbeiten in besonders hellen Lichtverhältnissen mit Hilfe von grüner Lasertechnologie | ||
Kompatibilität zu der Multifunktionshalterung RM 3 Professional für eine motorisierte Linienpositionierung | ||
Flexible Anwendung dank dualer Stromversorgung: 12-V-Li-Akku oder Standard-Alkalinebatterien | ||
Präzises und einfaches Ausrichten der Laserlinien um die zentralen Lotpunkte | ||
Vielseitige Befestigungsmöglichkeiten dank mitgelieferter universeller Halterung RM 2 Professional | ||
Zum Produkt | Zum Produkt |
Durch die kontaktlose Bedienung mit dem Smartphone verhinderst du, dass die Laserlinien durch manuelle Einstellungen verwackeln und der GCL 2-50 C / CG Professional neu ausgerichtet werden muss.
Besonders in hellen Arbeitsumgebungen, z.B. in Fensternähe, erleichtert der grüne Laserstrahl die Ausrichtarbeiten aufgrund seiner viermal besseren Sichtbarkeit.
Die roten Laserpunkte sind aufgrund der Punkt-Konzentration des Laserstrahls in jeder Umgebung hervorragend sichtbar.
Je näher der GCL 2-50 C / CG Professional an dem Referenzpunkt positioniert ist, desto besser. Denn je kürzer die Distanz zwischen Gerät und Referenzpunkt ist, desto geringer die standardmäßige Abweichung des Lotpunkts. Die je nach Ausführung mitgelieferten RM 2 Professional oder RM 3 Professional unterstützen dich dabei hervorragend: Einfach auf den GCL 2-50 C / CG Professional aufschieben und den Lotpunkt auf den Referenzpunkt positionieren. Schon kannst du die Laserlinien exakt ausrichten.
GCL 2-50 C und GCL 2-50 CG Professional bieten die Möglichkeit, die Sichtbarkeit des Laserstrahls mit Hilfe der Bosch Levelling Remote App zu regulieren. So kann die Laserhelligkeit beispielsweise minimiert werden, um die Batterie- bzw. Akkulaufzeit zu verlängern.
Die RM 3 Professional bezieht ihre Energie von den Batterien bzw. vom Li-Ionen Akku des GCL 2-50 C / GCL 2-50 CG Professional. Eine zusätzliche separate Energiequelle wird nicht benötigt.
Selbstverständlich bietet die Bosch Levelling Remote App auch ohne die motorisierte Multifunktionshalterung RM3 Professional Vorteile. Zwar kann man dann die Laserlinien nicht motorisiert ausrichten, aber man verfügt aber über zahlreiche weitere Funktionen, wie zum Beispiel die kontaktlose Steuerung deines GCL 2-50 C / CG Professional.
Man kann die Laserlinien problemlos per Smartphone durchschalten oder beispielsweise den Empfängermodus aktivieren bzw. deaktivieren. Des Weiteren kann man auch den Laserstrahl ein- und ausschalten. Dies ist sehr hilfreich, wenn der GCL 2-50 C / CG Professional z.B. an schwer zugänglichen Stellen angebracht und nicht leicht zu erreichen ist.
Man erhält ebenfalls nützliche Status-Informationen des GCL 2-50 C / CG Professional direkt auf das Display.
Die App kann im Apple App Store und im Google Play Store heruntergeladen werden.
Die App ist ausschließlich für Android- und iOS Smartphones verfügbar. Andere Betriebssysteme werden nicht unterstützt.
Unterstützte Android Geräte: Bluetooth®-fähige Smartphones ab Android 6.
Unterstützte iOS Geräte: iPhone (ab 5s).
Tablets werden nicht unterstützt.
In den Einstellungen der App kannst du prüfen, in welchen Sprachen die App verfügbar ist.
Die App kann mit dem GCL 2-50 C Professional und GCL 2-50 CG Professional verbunden werden.
Stelle zunächst sicher, dass Bluetooth® an deinem Gerät und dem Smartphone aktiviert sind und sich die Geräte in Reichweite befinden. Beide Geräte dürfen noch nicht mit einem anderen Bluetooth® Gerät verbunden sein. In der App kannst du dann durch Tippen auf das Bluetooth®-Symbol eine Verbindung zwischen dem Laser und dem Smartphone herstellen. Bitte beachte, dass die Verbindung stets über die App, nicht über das Einstellungsmenü deines Smartphones, hergestellt werden muss.
Nein. Es kann maximal ein Gerät gesteuert werden.
Die typische Reichweise liegt bei ca. 10 m, abhängig von den vorliegenden Bedingungen (Hindernisse, Sonneneinstrahlung etc.). Bei optimalen Verhältnissen sind Entfernungen von bis zu 30 m möglich.
Wurde das Gerät bereits mit der App verbunden wird es bei erneuter Kopplung automatisch erkannt, sofern die App auf dem Smartphone geöffnet ist, Bluetooth® auf beiden Geräten aktiviert ist und sich die Geräte in Reichweite befinden.
Pendelarretierung ein / aus
Empfängermodus ein
Außerhalb des Selbstnivellierbereiches
Um diese Funktion zu nutzen, muss der Laser mit der Rotationsbasis RM 3 verbunden sein. Dazu muss er in die Aufnahmeschiene der Rotationsbasis geschoben werden, bis die LED an der Basis die erfolgreiche Verbindung beider Geräte anzeigt. Nun kann das Gerät über das Smartphone in drei verschiedenen Geschwindigkeiten im Uhrzeigersinn und entgegengesetzt gedreht werden.
Standby-Modus ein / aus
Empfängermodus ein-/aus
„Betriebsarten“: Auswahl der anzuzeigenden Laserlinien / Lotpunkte
Mit dieser Funktion kannst du 3 verschiedene Profile auswählen: