Magazin bestücken (siehe Bilder A1A4)

Verwenden Sie nur original Bosch-Zubehör. Die Präzisionsteile des Elektrowerkzeugs wie Magazin, Mündung und Schusskanal sind auf Klammern, Nägel und Stifte von Bosch abgestimmt. Andere Hersteller verwenden andere Stahlqualitäten und Abmessungen.

Hinweis: Verwenden Sie nur Eintreibgegenständen, in der Tabelle „Technische Daten“ spezifiziert sind.

Die Verwendung von unzulässigen Eintreibgegenständen kann das Elektrowerkzeug beschädigen und Verletzungen verursachen.

Halten Sie das Elektrowerkzeug während des Bestückens des Magazins so, dass die Mündung (18) weder auf Ihren eigenen Körper noch auf andere Personen gerichtet ist.

Hinweis: Eine elektronische Überwachung erkennt, ob sich Nägel im Magazin befinden. Wenn die Auslösesicherung bei leerem Magazin durchgedrückt wird, wird kein Eintreibvorgang ausgelöst. Leerschüsse werden somit verhindert.

Hinweis: Der Magazinschieber muss sich ohne großen Kraftaufwand (nur mit Fingerkraft) zurückschieben lassen. Ein verklemmter Magazinschieber hat folgende Auswirkungen: Der Nagel wird nicht ausgeschossen, der Nagel bleibt im Schusskanal hängen (siehe Verklemmung) oder der Nagel wird im falschen Winkel ausgeschossen.

Hinweis: Lassen Sie den Magazinschieber nicht ungeführt zurückschnappen. Der Magazinschieber könnte dabei beschädigt werden, und es besteht die Gefahr, dass Ihre Finger eingeklemmt werden.