Sägenrückschlag (siehe Bild E)

Unter Sägenrückschlag versteht man das plötzliche Hoch- und Zurückschlagen des laufenden Elektrowerkzeugs, das bei Berührung der Schwertspitze mit dem Sägegut oder bei klemmender Kette auftreten kann.

Wenn Sägenrückschlag auftritt, reagiert das Elektrowerkzeug auf unvorhersehbare Art und Weise und kann schwere Verletzungen bei dem Bediener oder den im Sägebereich stehenden Personen verursachen.

Seitliche Schnitte, Schräg- und Längsschnitte müssen mit besonderer Vorsicht angegangen werden, weil hier der Anschlag (10) nicht angesetzt werden kann.

Zur Vermeidung von Sägenrückschlag: