Hauptmenü

Um in das <Hauptmenü> zu gelangen, drücken Sie die mittlere Taste (9).

  • Durch ein Menü scrollen: Drücken Sie die Taste auf (7) oder die Taste ab (10).
  • In ein Untermenü wechseln: Drücken Sie die mittlere Taste (9) oder die Taste rechts (11).
  • Eine ausgewählte Menüoption bestätigen: Drücken Sie die mittlere Taste (9).
  • Eine Funktion mit virtuellem Schalter ein-/ausschalten: Drücken Sie entweder die mittlere Taste (9), die Taste rechts (11) oder die Taste links (8). Die Einstellung wird damit auch gespeichert.
  • In das nächsthöhere Menü zurückkehren: Drücken Sie kurz die Ein-/Aus-Taste (6).
  • Das Hauptmenü verlassen und zur Kameraanzeige zurückkehren: Drücken Sie kurz die Ein-/Aus-Taste (6).

  • <AutoUp>: Schalten Sie die Funktion ein oder aus.
    Mit der Funktion AutoUp drehen Sie das Bild so, dass "oben" auch im Display oben angezeigt wird (siehe Bild F).
    Hinweis: Bei montiertem Spiegel (29) und/oder bei senkrechter Ausrichtung des Kamerakabels (1) ist die Funktion eingeschränkt.
  • <Galerie>: Hier können Sie aufgenommene Fotos und Videos abrufen.
    Mit den Tasten ab (10) bzw. auf (7) wählen Sie die gewünschten Dateien anhand ihres Datums aus.
    Drücken Sie die Taste rechts (11) oder die mittlere Taste (9), um eine Voransicht des gewählten Fotos bzw. Videos aufzurufen.
    Drücken Sie die die mittlere Taste (9), um die gewählte Datei zu öffnen.
    Hinweis: Bei eingesteckter Micro-SD-Karte (20) werden nur die auf der Micro-SD-Karte gespeicherten Dateien angezeigt. Um Fotos aus dem internen Speicher abzurufen, müssen Sie die Micro-SD-Karte (20) entnehmen.
  • <Kameramodus>: Wählen Sie für Aufnahmen zwischen <Foto> und <Video>.
  • <Bildschirmhelligkeit>: Stellen Sie die gewünschte Helligkeit für das Display ein.
  • <Farbe>: Schalten Sie die Farbanzeige für das Display ein oder aus (aus: Anzeige in Schwarz-Weiß).
  • <Geräte-Einstellungen>
    • <Datum & Uhrzeit>: Stellen Sie Datum und Uhrzeit für die Speicherung von Dateien ein und wählen Sie das Datums- und Zeitformat.
      Hinweis: Werden Datum und Uhrzeit nicht mehr gespeichert, ist die integrierte Knopfzelle leer. Wenden Sie sich in diesem Fall an eine autorisierte Bosch-Kundendienststelle.
    • <Sprache>: Wählen Sie die in der Anzeige verwendete Sprache.
    • <Ausschalten nach …>: Wählen Sie das Zeitintervall, nach dem sich die Inspektionskamera automatisch ausschaltet, wenn keine Taste gedrückt wird.
  • <Geräte-Info>: Hier finden Sie Geräteinformationen wie zum Beispiel die installierte Software-Version und rechtliche Informationen.
  • <Werkseinstellungen>: Sie können alle Menüoptionen auf Werkseinstellung zurücksetzen. Gleichzeitig werden alle gespeicherten Dateien endgültig gelöscht.