Montage von Einzelteilen

  • Beachten Sie zur Arbeitserleichterung bei der Montage der mitgelieferten Geräteelemente, dass sich das Elektrowerkzeug in Transportstellung befindet.

Die Werkstückauflagen (24) können links, rechts oder vorn am Elektrowerkzeug positioniert werden. Das flexible Stecksystem ermöglicht Ihnen eine Vielzahl an Verlängerungs- oder Verbreiterungsvarianten (siehe Bild G).

  • Stecken Sie je nach Bedarf die Werkstückauflage (24) in die Aufnahmen (47) am Elektrowerkzeug oder in die Aufnahmen (48) der zweiten Werkstückauflage.
  • Tragen Sie das Elektrowerkzeug niemals an den Werkstückauflagen.
    Verwenden Sie beim Transportieren des Elektrowerkzeuges nur die Transportvorrichtungen.

Das Klemmrad (45) fixiert den eingestellten vertikalen Gehrungswinkel und ist für einen sicheren Betrieb erforderlich.

  • Schrauben Sie die Sechskantmutter vom Gewindebolzen (49) ab.
  • Schrauben Sie das Klemmrad (45) im Uhrzeigersinn auf den Gewindebolzen (49) und ziehen Sie es fest.

Die verstellbare Anschlagschiene (26) muss vor dem Sägen montiert werden.

  • Schieben Sie die Anschlagschiene (26) rechts vom Sägeblatt in die entsprechende Nut und ziehen Sie die Arretierschraube (44) fest.
    Der abgeflachte Teil der Anschlagschiene muss dabei nach innen zum Sägeblatt zeigen.