Schutzvorrichtung montieren

Hinweis: Nach Bruch der Schleifscheibe während des Betriebes oder bei Beschädigung der Aufnahmevorrichtungen an der Schutzhaube/am Elektrowerkzeug, muss das Elektrowerkzeug umgehend an den Kundendienst geschickt werden, Anschriften siehe Abschnitt „Kundendienst und Anwendungsberatung“.

Setzen Sie die Schutzhaube (6) auf den Spindelhals. Passen Sie die Position der Schutzhaube (6) den Erfordernissen des Arbeitsganges an und arretieren Sie die Schutzhaube (6) mit der Feststellschraube (7).

  • Stellen Sie die Schutzhaube (6) so ein, dass ein Funkenflug in Richtung des Bedieners verhindert wird.

  • Verwenden Sie beim Trennen mit gebundenen Schleifmitteln immer die Schutzhaube zum Trennen (14).
  • Sorgen Sie beim Trennen in Stein für eine ausreichende Staubabsaugung.

Die Schutzhaube zum Trennen (14) wird wie die Schutzhaube zum Schleifen (6) montiert.

Für die Montage der Absaughaube zum Trennen mit Führungsschlitten (23) beachten Sie die Betriebsanleitung der Absaughaube.

  • Verwenden Sie Ihr Elektrowerkzeug nur mit dem Zusatzgriff (3).

Schrauben Sie den Zusatzgriff (3) abhängig von der Arbeitsweise rechts oder links am Getriebekopf ein.

  • Montieren Sie für Arbeiten mit dem Gummischleifteller (18) oder mit der Topfbürste/Scheibenbürste/Fächerschleifscheibe immer den Handschutz (16).

Befestigen Sie den Handschutz (16) mit dem Zusatzgriff (3).