Betriebsarten

Gehrungswinkel einstellen (siehe Bild D)

Die Fußplatte (7) kann für Gehrungsschnitte bis zu 45° nach rechts oder links geschwenkt werden.

Der Spanreißschutz (15) kann bei Gehrungsschnitten nicht eingesetzt werden.

Fußplatte versetzen (siehe  Bild E)

Für randnahes Sägen können Sie die Fußplatte (7) nach hinten versetzen.

Drehen Sie die Schraube (16) mit dem Innensechskantschlüssel (4) vollständig heraus. Nehmen Sie die Schraube zusammen mit der Profilleiste (18) ab.

Heben Sie die Fußplatte (7) ab. Versetzen Sie die Fußplatte so in Richung Netzkabel, dass das Schraubloch für randnahes Sägen (22) über der Gewindebohrung im Gehäuse des Elektrowerkzeugs liegt. Der Positioniernocken (19) muss gleichzeitig in der Öffnung (20) der Fußplatte einrasten. Setzen Sie die Schraube (16) mit der Profilleiste (18) in die Gewindebohrung und ziehen Sie die Schraube fest.

Das Sägen mit versetzter Fußplatte (7) ist nur mit einem Gehrungswinkel von 0° möglich. Außerdem dürfen der Parallelanschlag mit Kreisschneider (25) (Zubehör) sowie der Spanreißschutz (15) nicht verwendet werden.