Bohrfutter wechseln

Bohrfutter demontieren (siehe Bild E)

Zur Demontage des Schnellspannbohrfutters (1) spannen Sie einen Innensechskantschlüssel (17) in das Schnellspannbohrfutter (1) ein und setzen einen Gabelschlüssel (18) (SW 14mm) an die Schlüsselfläche der Antriebsspindel an.

Legen Sie das Elektrowerkzeug auf eine standfeste Unterlage, z. B. eine Werkbank. Halten Sie den Gabelschlüssel (18) fest und lösen Sie das Schnellspannbohrfutter (1) durch Drehen des Innensechskantschlüssels (17) in Drehrichtung ➊. Ein festsitzendes Schnellspannbohrfutter wird durch einen leichten Schlag auf den langen Schaft des Innensechskantschlüssels (17) gelöst. Entfernen Sie den Innensechskantschlüssel aus dem Schnellspannbohrfutter und schrauben Sie das Schnellspannbohrfutter vollständig ab.

Die Demontage des Zahnkranzbohrfutters (14) erfolgt in gleicher Weise wie für das Schnellspannbohrfutter beschrieben.

Bohrfutter montieren (siehe Bild F)

Die Montage des Schnellspann-/Zahnkranzbohrfutters erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.

Das Bohrfutter muss mit einem Anzugsdrehmoment von ca. 30–35 Nm festgezogen werden.