Inbetriebnahme

Ein-/Ausschalten

Zum Einschalten des Messwerkzeugs schieben Sie den Ein-/Ausschalter (12) in die Position  On (für Arbeiten mit Pendelarretierung) oder in die Position  On (für Arbeiten mit Nivellierautomatik). Das Messwerkzeug sendet sofort nach dem Einschalten Laserstrahlen aus den Austrittsöffnungen (1).

Zum Ausschalten des Messwerkzeugs schieben Sie den Ein-/Ausschalter (12) in Position Off. Beim Ausschalten wird die Pendeleinheit verriegelt.

Bei Überschreiten der höchstzulässigen Betriebstemperatur von 40 °C erfolgt die Abschaltung zum Schutz der Laserdiode. Nach dem Abkühlen ist das Messwerkzeug wieder betriebsbereit und kann erneut eingeschaltet werden.

Abschaltautomatik deaktivieren

Wird ca. 30 min lang keine Taste am Messwerkzeug gedrückt, schaltet sich das Messwerkzeug zur Schonung der Batterien automatisch ab.

Um die Abschaltautomatik zu deaktivieren, halten Sie beim Einschalten des Messwerkzeugs die Taste Laser-Betriebsart (4) 3 s lang gedrückt. Ist die Abschaltautomatik deaktiviert, blinken die Laserstrahlen nach 3 s kurz.

Um die automatische Abschaltung zu aktivieren, schalten Sie das Messwerkzeug aus und wieder ein (ohne gedrückte Taste Laser-Betriebsart (4)).