Kreissägeblatt einsetzen/wechseln

Eine Übersicht empfohlener Sägeblätter finden Sie am Ende dieser Anleitung.

Legen Sie das Elektrowerkzeug zum Werkzeugwechsel am besten auf die Stirnseite des Motorgehäuses.

  • Drücken Sie die Spindel-Arretiertaste (10) und halten Sie diese gedrückt.
  • Betätigen Sie die Spindel-Arretiertaste (10) nur bei stillstehender Sägespindel. Das Elektrowerkzeug kann sonst beschädigt werden.
  • Drehen Sie mit dem Innensechskantschlüssel (31) die Spannschraube (29) in Drehrichtung ➊ heraus.
  • Schwenken Sie die Pendelschutzhaube (12) zurück und halten Sie diese fest.
  • Nehmen Sie den Spannflansch (28) und das Sägeblatt (27) von der Sägespindel (25) ab.

Legen Sie das Elektrowerkzeug zum Werkzeugwechsel am besten auf die Stirnseite des Motorgehäuses.

  • Reinigen Sie das Sägeblatt (27) und alle zu montierenden Spannteile.
  • Schwenken Sie die Pendelschutzhaube (12) zurück und halten Sie diese fest.
  • Setzen Sie das Sägeblatt (27) auf den Aufnahmeflansch (26) auf. Die Schneidrichtung der Zähne (Pfeilrichtung auf dem Sägeblatt) und der Drehrichtungspfeil auf der Pendelschutzhaube (12) müssen übereinstimmen.
  • Setzen Sie den Spannflansch (28) auf und schrauben Sie die Spannschraube (29) in Drehrichtung ➋ ein. Achten Sie auf die richtige Einbaulage von Aufnahmeflansch (26) und Spannflansch (28).
  • Drücken Sie die Spindel-Arretiertaste (10) und halten Sie diese gedrückt.
  • Ziehen Sie mit dem Innensechskantschlüssel (31) die Spannschraube (29) in Drehrichtung ➋ fest. Das Anzugsmoment soll 6–9 Nm betragen, das entspricht handfest zzgl. ¼ Umdrehung.