Speicherfunktion

Der Wert bzw. das Endergebnis jeder abgeschlossenen Messung wird automatisch gespeichert. Es werden die letzten 50 Werte gespeichert. Ist der Speicher voll, wird der älteste Wert überschrieben. Der älteste Wert befindet sich auf Position 1 im Speicher, der neueste Wert auf Position 50 (bei 50 verfügbaren Speicherwerten).

GLM 150-27 C: Wenn die Kamera eingeschaltet ist, wird automatisch das Foto zusammen mit dem Messergebnis abgespeichert.

Folgende Informationen sind im Foto eingedruckt:

  • Messergebnis
  • einzelne Messungen (erforderlich zur Ermittlung des Messergebnisses)
  • verwendete Messfunktion
  • Referenz
  • Datum und Uhrzeit
  • Neigungswinkel (nur bei eingeschalteter Wasserwaage)

Soll das Foto für Dokumentationszwecke verwendet und per Micro-USB-Kabel übertragen werden, empfehlen wir, den Zoom nicht zu aktivieren. Wenn das Messwerkzeug per Micro-USB-Kabel mit einem Endgerät verbunden wurde, wird zusätzlich eine csv-Datei mit allen gespeicherten Messwerten angelegt.

  1. Drücken Sie die Taste , um die Speicherfunktion zu öffnen.
  2. Es wird der letzte Wert angezeigt.
  3. Drücken Sie die Taste  bzw. Taste , um durch die gespeicherten Werte zu blättern.

Oben im Display wird die Nummer des Speicherwerts angezeigt und links das Symbol der zugehörige Messfunktion. Ist kein Wert im Speicher verfügbar, wird unten im Display „0.000“ und oben „0“ angezeigt.

Speicherwerte löschen

  1. Um den angezeigten Wert zu löschen, drücken Sie die Taste .
  2. Bestätigen Sie mit der Taste .

Um alle gespeicherten Werte zu löschen, wählen Sie im Menü Grundeinstellungen den Menüpunkt Speicher löschen (GLM 150-27 C) siehe Speicher löschen oder drücken Sie gleichzeitig die Taste und die Taste .