Inbetriebnahme

Sie können die Vorschubgeschwindigkeit der Zahnstange (7) stufenlos regulieren, je nachdem, wie weit Sie den Ein-/Ausschalter (13) eindrücken.

Mit dem Stellrad Vorschubgeschwindigkeit (11) können Sie die maximale Vorschubgeschwindigkeit der Zahnstange (7) vorwählen. Hohe Werte bedeuten große Vorschubgeschwindigkeit, kleine Werte geringe Vorschubgeschwindigkeit. Sie können den vorgewählten Wert auch während des Betriebs ändern.

Die Menge des ausgepressten Materials hängt zusätzlich von der Größe der Spritzdüsenöffnung ab.

Zum Einschalten der Kartuschenpresse schieben Sie die Verriegelung (14) nach unten. Drücken Sie dann den Ein-/Ausschalter (13).

Zum Ausschalten der Kartuschenpresse lassen Sie den Ein-/Ausschalter (13) los. Die Zahnstange (7) fährt sofort in die Parkposition, um weiteres Auspressen des Materials zu verhindern.

Wird der Ein-/Ausschalter (13) innerhalb von etwa 10 s nach dem Ausschalten erneut gedrückt, fährt die Zahnstange (7) mit maximaler Geschwindigkeit in die letzte Arbeitsposition. Ist diese Position erreicht, wird der Vorschub wieder an die eingestellte Vorschubgeschwindigkeit angepasst.

Zum Sperren des Ein-/Ausschalters (13) gegen unbeabsichtigtes Einschalten schieben Sie die Verriegelung (14) nach oben.

Bei Überschreiten der zulässigen Temperatur schaltet die Kartuschenpresse ab. Lassen Sie die Kartuschenpresse abkühlen und schalten Sie die Kartuschenpresse wieder ein.