Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

GAS 15 PS ...08/15 kann auch gut sein

higw65
Power User 4
Ich bin ja immer auf der Suche nach Dingen die ich noch ncith habe und in einem anderen Beitrag habe ic ja schon mal über den GAS 10/10 PS berichtet.

Nun...im polnischen Prospekt und überhaupt im Osten tauchen vermehrt die GAS 15/15 PS auf. Da es auch schon interessante Videos dazu gibt konnte ich es mir nicht verkneifen mich da mal umzuschauen und dank eines Kunden der im Osten zu tun hat bin ich auch an einen GAS 15 PS gekommen.

Als ich den Karton in der Hand gehalten habe dachte ich...doch nicht so klein. Doch der Schein trügt. Das Ding ist echt klein...zumindest im Vergleich mit einem GAS 55 oder einem NT 14/1. Aber von der Verarbeitung her kann ich keinen Unterschied zum großen Bruder feststellen und der Lieferumfang hat es in sich.
Wenn ich bedenke was das Teil im Osten kostet...dann ist das nicht viel mehr als hier für den im Lieferumfang befindlichen 3m Antistatikschlauch verlangt wird.
Ja...richtig gelesen...bei dem Sauger ist ein 3m Antistatikschlauch (ähnlich 2 608 000 570) dabei. Ebenso der Stutzen, ein Krümmer, 2 Metallsaugrohre etc.
Dazu dann Entsorgungssäcke und ein Nassfilter.

Der Sauger ist handlich und leicht...und doch stabil. Was ein wenig kurz geratne ist...ist das Anschlusskabel mit etwa 2-2,5m...aber das kann man tauschen oder verlängern. Super hingegen die volle Kompatibilität zum C35-System von Bosch und Kärcher. also passen hier auch auch alle anderen Schläuche und Zubehörteile.

Dazu kann er noch Etwas was die großen Sauger alle nicht können...er kann auch zum Blasen genutzt werden. Dazu wird der Schauch nur auf der Rückseite angesteckt.

Jetzt wo ich den Sauger habe...da bin ich sogar ernsthaft am Überlegen mir noch einen einfach  GAS 15 zuzulegen...die Turbine rauszuwerfen und das Ganze auf 36V umzubauen. Muss über Weihnachen echt mal schauen ob meine 36V-Turbine die eigentlich für das L-Boxx-Sauger-Projekt gedacht war...hier reinpasst.

Wenn ich Zeit und Bock habe gibt es auch ein Video dazu. Ich weiß allerdings dass dieser Sauger...wie auch ein GAS 18 oder ein GSS 18...auch in Deutschland gut verkauft werden würde. Da bin ich mir sehr sicher.

Was ich derzeit allerdings suche sind Staubbeutel. Es soll sie laut Netz geben...aber bislang hab ich dazu noch Nichts weiter gefunden.

Gruß GW
8813850.jpg8813852.jpg8813848.jpg8813846.jpg
ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.
204 ANTWORTEN 204

sireagle
Power User 4
Hallo higw,

erstmal finde ich es Klasse das Du auf Deine Kosten ein Gerät aus dem östlichen Europa zu unsbringst und uns dann auch noch so wundervoll den Mund wässrig machst.
Gemein dabei ist das Du mehr oder weniger klarstellst das wir das Gerät ggf. nie am deutschen Markt käuflich erwerben können. Und dann auch noch zu einem Preis, bei dem ich langsam aber sich, beim betrachten dessen wie der "Kleine" ausgestattet ist, anfange mich regelrecht zu ärgern, das ich mir den GAS 35L SFC+ gekauft habe.
Und der hat definitiv keinen antistatischen Schlauch dabei.

Ich glaube ich muss mal mit meiner Polen-Connection ein kleines Gespräch führen... 😉

Ich kann Dir aber nur zustimmen das diese Gerät einen Markt finden würde bei uns in good old Germany.

Kannst Du was zur Staubschutzklasse des Gerätes sagen?

Gruß
Sascha
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es! Lasst es uns BLAU tun...;) Instagram: http://www.instagram.com/sascha_s_werkstatt/ -/- YouTube: http://www.youtube.com/user/SirEagle22

higw65
Power User 4
Es gibt keine. Zumindest ist keine beschrieben. Das wird wohl derzeit auch der Grund sein warum er hier nicht verfügbar ist.

Abe rman kann und darf das Gerät auch nicht mit einem GAS 35 vergleichen. Der ist eine andere Größe.

Gruß GW
ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.

Jan-Niklas_Fläm
Aktives Mitglied 2
Hallo. 
Vielen Dank für die Vorstellung diese Gerät war mir bis eben völlig unbekannt. Aufgrund der Bauform und dem Zubehör aber ein wirklich interessantes Gerät. Was mich jetzt nur stark interessiert währe ein Praxis Test. Ich hoffe wenn du ihn erst im Einsatz hattest das du davon berichtest,würde mich sehr freuen. Ich vermisse  schon lange einen kleinen handlichen Sauger. Nutze für Kleinkram zurzeit den GAS 18 aber der ist ja nun auch nicht für alle Zwecke gedacht       
Ein kleiner GAS währe wirklich die perfekte Ergänzung zum GAS 18 und meinem GAS 25. Naja wir können nur hoffen das dieses Gerät und auch andere endlich auf den Deutschen Markt kommen. 
Gruß Jan. 
 

higw65
Power User 4
P.S. Es soll ihn auch hier in D zu kaufen geben wenn man Onkel Google glauben darf 🙂
ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.

Jan-Niklas_Fläm
Aktives Mitglied 2
Habe den Sauger gerade in einem Deutschen Shop gefunden. 

sireagle
Power User 4
Wie sehen die technischen Daten denn aus bezüglich Saugleistung?

Wieviel mbar?
Wieviel l/min?
Wieviel Liter Saugvolumen Trocken und Nass?
Sind die Rollen arritierbar?
Der von Dir erwähnte Nassfilter, ist das der Hauptfilter, oder der Nassfilterbeutel?
Eine Abklopffunktion/Filterreinigung ist wohl nicht vorhanden.
Damit dürfte es dann wohl auch keine Klassifizierung geben.

Gruß
Sascha
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es! Lasst es uns BLAU tun...;) Instagram: http://www.instagram.com/sascha_s_werkstatt/ -/- YouTube: http://www.youtube.com/user/SirEagle22

higw65
Power User 4
Hinten Lenk-Bremsrollen
Semiautomatische Filterreinigung...also Düse zuhalten und dann einen Knopf betätigen
Beim Nasssaugen wird der Faltenfilter gegen einen Schaumstofffilter getauscht
Bei der polnischen Version ist noch ein zusätzlicher Feinstaubbeutel dabei der über den Faltenfilter gezogen wird. Muss mal schauen wie fein der ist.
Saugleistung max. 1980 l/min
max. Unterdruck 22 kPa

Hier die BDA ...zwar in Englisch, aber die Deutsche finde ich derzeit nicht.

Gruß GW
ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.

leopard1a
Aktives Mitglied 3
Morgen,

erstmal danke GW.
Ich hatte in dem russischem Thread eine Frage zum Sauger gestellt die ich leider nicht beantwortet bekommen hatte. Ich stell sie einfach hier nochmal.

Ich hätte da mal ein Frage. Der GAS 20 wird mit einem Durchflussmenge von 62 l/sec angegeben. Der GAS 15 PS hat da nur 33 l/sec. Auf dem Papier ist das ja fast die Hälfte. Ist die Auswirkung in der Praxis so gravierend ?

Gruß Leo

PS: Beim Unterdruck sind sie ja fast identisch.

higw65
Power User 4
Ich hab den 20er nicht...daher kann ich da Nichts zu sagen. Gefühlstechnisch ist die Saugleistung sehr gut. Werde ihn am WE mal mit dem Ventaro und dem NT 14/1 vergleichen.

Gruß GW
ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.

hpz
Spezialist
@Jan-Niklas Fläming,

schreib`mich doch bitte mal an....

LG aus G
HPZ
 
Es muss nicht immer Blau sein.... 😉

higw65
Power User 4
Der deutsche Shop hatte gestern noch Lagerbestand...heute nur noch auf Bestellung...seltsam ^^
ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
Das muss dann eingebrochen worden sein (:)
Gruss Willy

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hallo Jan-Niklas
könntest du mir bitte eine PM schicken, wie der Shop heißt?

Danke und Frohes Fest.
erstellt von Jan-Niklas Flämig am 22.12.2015, 23:56 Uhr
Habe den Sauger gerade in einem Deutschen Shop gefunden. 

 

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Frage an @HIGW65
Und es ist definitv der antistatische 3m Schlauch dabei?
(also quasi wie Zubehör http://www.bosch-pt.com/de/de/accocs/zubehoer/172704/33338/schlaeuche-fuer-bosch-sauger/schlauch-ant...   2 608 000 570 )?

Wie sieht das bei diesem Modell dann eigentlich mit Filter-/Beutelwechsel aus.
Kann man das dann evtl. regulär hier in D in den shops bestellen?

Danke im voraus.
Gruß

higw65
Power User 4
Steht eigentlich Alles in meinem Eingangspost 🙂

Ja...es ist der besagte Schlauch dabei...zumindest ähnlich und Beutel gibt es (derzeit) zu dem Modell noch nicht. Bei den Entsorgungssäcken hab ich noch nicht nachgefragt.

Beutel sind aber evt. vom GAS 15/20/1200 passend. Das sehe ich kommende Woche.

Gruß GW
ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.

bayern_3
Erfahrener 2
 
erstellt von Jan-Niklas Flämig am 22.12.2015, 23:52 Uhr
Hallo. 
Vielen Dank für die Vorstellung diese Gerät war mir bis eben völlig unbekannt. Aufgrund der Bauform und dem Zubehör aber ein wirklich interessantes Gerät. Was mich jetzt nur stark interessiert währe ein Praxis Test. Ich hoffe wenn du ihn erst im Einsatz hattest das du davon berichtest,würde mich sehr freuen. Ich vermisse  schon lange einen kleinen handlichen Sauger. Nutze für Kleinkram zurzeit den GAS 18 aber der ist ja nun auch nicht für alle Zwecke gedacht       
Ein kleiner GAS währe wirklich die perfekte Ergänzung zum GAS 18 und meinem GAS 25. Naja wir können nur hoffen das dieses Gerät und auch andere endlich auf den Deutschen Markt kommen. 
Gruß Jan. 
 

Hi Jan-Niklas,

kannst du mir evtl. auch per PN den Shop angeben?
Abteilung "T"Raumschiff 2023 / Bergkgeschrey on Tour!

Jens21
Erfahrener
Mit Google findet man den Shop relativ schnell selbst. Frohe Weihnachten Gruß Jens

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
 
erstellt von higw65 am 25.12.2015, 12:31 Uhr
Steht eigentlich Alles in meinem Eingangspost 🙂

Ja...es ist der besagte Schlauch dabei und Beutel gibt es (derzeit) zu dem Modell noch nicht. Bei den Entsorgungssägen hab ich noch nicht nachgefragt.

Beutel sind aber evt. vom GAS 15/20/1200 passend. Das sehe ich kommende Woche.

Gruß GW

Sorry. Trotzdem Danke für deine Antwort.
Registrieren zwecks Garantieerweiterung geht aber dann wohl nicht bei diesem Modell?!

PS.: also mit Google bin ich definitiv nicht auf den shop von Jan gestoßen. Da waren echt nur osteuropäische Seiten dabei,
 

Jens21
Erfahrener
@squalo: Der deutsche Shop ist direkt auf der ersten Seiten. Suchbegriff "Bosch GAS 15 PL"

higw65
Power User 4
Keine Ahnung ob das mit der Garantieerweiterung geht. Ist mir auch Schnuppe.

Aber es gibt da seitens Bosch eine klare Aussage in den Garantiebedingungen:
Obige Garantien gelten für Werkzeuge, die in Europa gekauft und dort verwendet werden.
Kein Wenn, kein Aber...das ist klar ausgedrückt.

Bei der Suche bei Google auch mal daran denken dass es mehr als eine Seite an Suchergebnissen gibt ^^
Ich finde den Shop gleich aus der 2. Seite.

Das Video hier sollte dann auch noch andere Fragen beantworten...also jetzt nicht dass ich Jemandem den Mund wässrig machen will ^^



Gruß GW
 
ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Ja, stimmt. Auf der 2. Seite ist er zu finden. (Benutze halt standardmäßig Startpage und nicht direkt google)
Das Video ist jetzt aber der 10er?!  Nehme an der 15er ist genauso, nur etwas größer?
(Das "PS" im Modellnamen steht für inkl. Zubehör?)
 

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
Bei meinem Googel kommen nur ausländische Seiten oder eben nur Bosch GAS 15 L auf deutsch.
In dem Video wickelt er den Schlauch um den Sauger herum, so versuche ich das auch meist aber das klappt nie, nach 2 Trageschritten ist der Schlauch wieder unten..
Was ist an dem Antistatikschlauch so wichtig?
Habt vollstes Vertauen ins Ausland zu überweisen? PL ist zwar EU..aber ein Korrespondenzanwalt inklu. Vorschuss wäre nötig wenn mal was nicht klappen sollte.
Gruss Willy




 

Kony
Power User 3
Hallo Willy,

der akzeptiert auch PayPal, wenn du es 50€ billiger haben willst kannst du es auch auf anderen Seiten bestellen, steht allerdings keine Versandkosten nach Deutschland dabei.
Ein "kleiner" Sauger wäre auch auf meiner Liste.

Gruß
Kony
Geht nicht, gibt es nicht!

Jens21
Erfahrener
Hat schon jemand einen Shop im Ausland gefunden der nach Deutschland liefert?
Den deutschen Shop kann ich gerne auch auf Anfrage per Mail weitergeben. Meine E-Mail Adresse steht im Profil.

Gruß Jens

higw65
Power User 4
Manchmal frage ich mich ob meine Beiträge überhaupt gelesen werden.

Der GAS 10/10 PS und der GAS 15/15PS sind im Grunde identisch. Mal wird das Bruttovolumen angegeben und mal das Nettovolumen.
Die Ersatzteile sind bis auf die Netzanschlussleitungen und die Typschilder völlig identisch.

Ich brauchte nicht ins Ausland zu überweisen und wenn ja, dann mache ich das auch nur per paypal.

EIn Antistatikschlauch macht das was er schon aussagt...er istAntistatisch und das merkt man vor Allem beim feinen Schleifen und Sägen.

Das PS steht für? na? Für die Fernschaltung
PS = Power-Switch (wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe)

Gruß GW
ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.

higw65
Power User 4
Langsam aber sicher bereue ich es schon hier den Sauger vorgestellt zu haben. Also...wenn man sparen will (obwohl ich mich frage was), dann importiert man das Gerät von irgendwo...aus dem Südpazifik oder sonst wo her...mir egal.
Da gibt es dann...keine Garantie und die Sache mit dem Zoll, den Versandkosten und Einfuhrgebühren ist eigenes Risiko.

Also gibt es jetzt noch 2 Möglichkeiten:
  1. Hier beim Händler aus D bestellen...evt. einfachkommende Woche mal anrufen. Er importiert sie vermutlich aus Osteuropa...
    ...akzeptiert paypal...
    ...Garantie ist gegeben...
    ...und das Gerät ist für das was geboten wird immer noch günstig.
     
  2. Warten bis Bosch das Gerät offiziell in D vorstellt und es dort lieferbar ist.

Hab mal kurz in das Gerät reingeschaut. Dieses Gerät konstruktiv Akkutauglich zu machen...ob nun 18V oder 38V...ist ein Lacher. Ein Schacht und die Elektronik passen ganz sicher und mit ein wenig Geschick sogar zwei Akkufächer.

Dazu müsste man nur das Gehäuseoberteil anpassen, die Turbine ändern und dann eine entsprechende Elektronik verbauen. Macht man es günstig...nimmt man z.B. die der GKS 18 oder 36 und baut zwei Geräte...oder aber man gibt sich Mühe und baut eine Elektronik die beide Voltklassen verträgt. Muss aber meiner Meinung nach allein schon kostentechnisch nicht sein.

Wenn ich entscheiden müsste würde ich zuerst eine 36V-Variante bauen.
Vorteile:
  • Es gibt endlich eine mobile Absaugmöglichkeit für den GBH 36 und macht ihn so noch attraktiver
  • Man kann auch die GKS 36 vernünftig absaugen
  • Die ganze 36V-Klasse erlebt einen deutlichen Mehrwert
  • Mit einem passenden Netzteil wäre das Gerät sogar Hybridtauglich
  • Richtig konzipiert sicherlich um die 395,-€ verkaufbar (ohne Akkus). Als Hybrid. Rein vom Bauch her.

Ein 18V wäre vorstellbar, bei entsprechender Turbine. Auch diese Konstruktion wäre kein Hexenwerk.

Bei meinem Sauger war noch ein Beutel dabei der über den Filter gezogen wird. Erinnert an die alten Gesteinsstaubfilter und soll wohl auch den Faltenfilter schützen.

Was das Aufwickeln des Schauchs betrifft so kann der gar nicht nach unten rutshcen, da er über dem doch recht stabilen Stromkabel liegt. Das ist mir ein wenig zu kurz und wird die Tage gegen ein 10 oder 15m Kabel getauscht. Das erhöht die Reichweite.

Das wars jetzt...genug darüber geschrieben. Hauptsache ihr habt Spaß.

Gruß GW
8846727.jpg8846735.jpg8846737.jpg
ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.

Wastl
Treuer Fan
Und ich dachte immer PS steht für Pferdestärke.
So kann Mann sich irren! ;-))

Danke dir GW für die Vorstellung des schönen Saugers!
Auch wenn du hier anscheinend etwas für chaotische Zustände sorgst!
Sorry, aber ich finde es wiedereinmal sehr lustig! 🙂

Ein schöne ruhige Weihnachtszeit wünsche ich dir noch!

Grüße Wastl
out of order

higw65
Power User 4
Ich hab heute mal ein wenig rumgetestet...und dabei sind mir ein paar Kleinigkeiten aufgefallen.

Das Bajonett sieht aus wie bei den GAS 35/55 und Kärcher...und in der BDA werden auch die entsprechenden Schläuche als Zubehör gelistet. Doch dem ist nicht ganz so. Vermutlich ist der Sauger eh eine Produktion aus einem Betrieb irgendwo mitten in der Pampa...wo man Zeichnungen nicht so ganz lesen kann. Denn der Schlauch und auch der Anschlussstutzen sieht ähnlich aus wie ein 2 608 000 570 ...sie sind es aber nicht. Es ist ein Nachbau. Soviel steht fest...daher wohl auch der Preis. Auch das Drehgelenk ist anders.
Gleich als Ergänzung: Der Sauger und der Schlauch sind keine Plagiate! Kenne doch die Pappenheimer hier.

Hatte versucht den 22mm 2 608 000 568 anzuschließen und das Bajonett ließ sich dann nicht drehen. Der Gund dafür ist ein ca. 1,5mm versetzter Bajonett-Zapfen. Vermutlich hat da Jemand nicht richtig geschaut. Umgekehrt passt der Schlauch aber an die GAS 35/55 und Kärcher. Da in den BDA's die Bosch-Schläuche aufgelistet sind, hat der 15er (und wohl auch der 10er) kein eigenes System. Hier hat wohl mal wieder das QM bei der Kontrolle versagt.

Die gute Nachricht zum Schluss ist aber...entweder man schleift vorn am Stutzen ca 1 mm runter...oder aber nimmt dünnere Dichtungen. Dann passt es.

Meine Beutel sind leider noch nicht da und auch nicht die andere Anschlussleitung. Dann sehe ich mal weiter.

Im Anhang das Bild welches den Abstand zeigt...
und dann der Vergleich der Schläuche...22mm/5m Antistatik - Lieferumfang GAS 15 - 35mm/5m Antistatik

Auch ein genauer Vergleich der anderen Teile mit dem Zubehör eines GAS 35/55 zeigt dass diese eben ein wenig günstiger gefertigt worden sind und vermutlich auch nicht so lange haten werden...aber sie sind für die meisten Anwendungsfälle völlig ausreichend.

Werde Morgen mal messen ob es sich wirklich um einen Antistatikschlauch handelt. Laut einigen Videos und dem Aussehen nach ja...denn der normale GAS 10/15 hat einen schwarzen Schlauch dabei.

Gruß GW
 
8915965.jpg8915963.jpg
ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.

Wastl
Treuer Fan
Na bei dem Preis. 😉
Er macht aber sonst einen sehr guten Eindruck.
Klein, handlich und nicht so schwer.
Kannst ja dann mal schreiben ob die Beutel passen.
Ist ja auch ein Bild auf der Verpackung wo man einen Beutel im Sauger sieht.

Gruß Wastl

 
out of order

wuppwop
Power User 2
  • Mit einem passenden Netzteil wäre das Gerät sogar Hybridtauglich


Komisch, als ich in einem anderen thema den Begriff Hybrid ins Spiel gebracht habe hieß es aus allen Ecken, "Dann ist man nur zu geizig für einen 2. Akku".

Wie schnell doch der Wind die Fähnchen weht....  

Gruß WW
 

"Wenn Sie nicht aufhören mich anzuschreien, fang ich an aufzulegen"

higw65
Power User 4
Fahne im Wind...schon klar. Jedenfalls nicht bei mir.

Im besagten Thema ging es um einen Hybrid-Rasenmäher und um Akkuadapter für Schrauber, Bohrhämmer und andere Geräte, wo ein Hybrid in meinen Augen Schwachsinn wären. Ich habe z.B. geschrieben dass es (aktuell) kein Gerät gibt bei dem so ein Adapter Sinn machen würde und wenn dann soll man sich größere Akkus zulegen. 

Bei einem Akkusauger habe ich mich nie einem Hybrid verwehrt, sondern immer wieder angeführt dass Kächer und auch Hilti ja solche Geräte schon im Portfolio haben...nur denke ich an die Kosten und an andere Dinge.

Das Wort "geizig" hast Du übrigens selbst verwendet...und kam nicht "aus allen Ecken".

Gruß GW
 
ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.

wuppwop
Power User 2
Das ich das Wort geizig verwendet habe war damals wie heute Absicht und nur die sinnvolle Übersetzung des damaligen Tenors.

Aber wenn man einem Sauger, bei dem meistens eine Steckdose in der Nähe ist, eine Sinnvolle Nutzung als Hybridgerät zuschreibt, dann finde ich das es bei einem Rasenmäher, bei dem eine Steckdose nur in einem begrenzten Bereich nutzbar ist und der darüber hinaus mit Akku betrieben werden könnte der gleiche Sinn zugeschrieben werden kann.

Aber es ist nun mal so mit dem Menschen, der Sinn ist "subjektiv" dann gegeben wenn es den eigenen Anforderungen und wünschen gerecht wird.

Ist doch nicht anders beim blauen Handwerkzeug, wenn man es brauchen würde fänd man es sinnvoll, wenn man alles hat wird es verteufelt.

Der Mensch ist nun mal der Sklave seiner eigenen Doppelmoral...

Gruß WW
"Wenn Sie nicht aufhören mich anzuschreien, fang ich an aufzulegen"

higw65
Power User 4
Evt. solltest Du über deine Aussagen noch man nachdenken...dann fallen Dir evt. auch die logischen Fehler auf 🙂

Wenn nicht...auch egal.

Gruß GW

P.S. Nur gut dass ich Nichts zum Handwerkzeug geschrieben habe...
ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.

sireagle
Power User 4
Dann möchte ich mal kurz einen Gedankenanstoß geben warum Hybrid/Akku-Sauger in dieser Größenklasse vielleicht doch Schwachsinn sind.

Wo möchten wir solch einen Sauger einsetzen?

- am Akku-GBH
- an der Akku-GST
- an der Akku-GKS/(GKT)
usw.

Jetzt haben wir nur ein Problem, denn wenn wir diese Geräte in Ihrem aktuellen Zustand an einen Akku betriebenen Sauger anschliessen wird einiges an Akku-Kapazität im wahrsten Sinne des Wortes Verblasen.
Wir haben nämlich keine Ferneinschaltung durch das Werkzeug selbst zum Sauger hin. Je nach Arbeitsituation kann das eine extreme effiziens Einbusse sein.

Wenn wir soweit sind das mit dem Gasgebe-/Einschalter auch der Sauger via Bluetooth/W-Lan/NFC oder was auch immer bis dahin noch an Technik zu verfügung steht, einschalten, dann wird aus der Idee des Akku-/Hybrid-Saugers eine Idee die Marktreife besitzt und wo ich eine Chance sehe das auch am Markt als geschlossenes System anzubieten.

Wenn man solche Gedanken dann zuende denkt, dann wird ein Track-My-Tool ebenfalls im Werkzeug integriert sein und so wird vielleicht das Smartphone zur Steuerzentrale wenn es darum geht weleches Werkzeug den Sauger ansprechen darf.

Es hört sich selbst für mich alles etwas futuristisch an, aber mit diesen Gedanken bin ich wahrscheinlich näher an der realistischen Zukunft als man wahr haben möchte, denn da werden dann noch ganz andere Dinge mit hereinwirken.

In diesem Sinne kann ich an dieser Stelle wohl sagen
Guten Rutsch ins neue Jahr

Sascha
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es! Lasst es uns BLAU tun...;) Instagram: http://www.instagram.com/sascha_s_werkstatt/ -/- YouTube: http://www.youtube.com/user/SirEagle22

wuppwop
Power User 2
 
erstellt von higw65 am 31.12.2015, 21:46 Uhr
Evt. solltest Du über deine Aussagen noch man nachdenken...dann fallen Dir evt. auch die logischen Fehler auf 🙂

besser nicht, ich muss noch Ruf farmen bei WOW.....   und den Sekt noch kaltstellen

Ausserdem find ich Logik total gefühllos, ich halte mich da eher an Spock`s Mutter und lasse mein Herz entscheiden....
"Wenn Sie nicht aufhören mich anzuschreien, fang ich an aufzulegen"

wuppwop
Power User 2

Wenn man solche Gedanken dann zuende denkt, dann wird ein Track-My-Tool ebenfalls im Werkzeug integriert sein und so wird vielleicht das Smartphone zur Steuerzentrale wenn es darum geht weleches Werkzeug den Sauger ansprechen darf.

Es hört sich selbst für mich alles etwas futuristisch an, aber mit diesen Gedanken bin ich wahrscheinlich näher an der realistischen Zukunft als man wahr haben möchte, denn da werden dann noch ganz andere Dinge mit hereinwirken.

genau DAS hatte ich schon mal so vorgeschagen, ein Sauger mit Empfängermodul und einem kleinen Bildschirm mit dem man seine eigenen Akku-Geräte koppeln kann, sofern sie denn ein Sendemodul besitzen.

somit würden nur die eigenen Geräte angesprochen und nicht die Stichsäge vom Maler nebenan.
Wurde aber damals aus "Logischen Gründen" als zu teuer, Akku-stromfressend und schwer umsetzbar abgeschmettert.

Man könnte sogar alte Sauger tauglich machen mit einem kleinen Zusatzgerät mit Bildschirm in dem der Empfänger integriet ist, das auf die Gerätesteckdose des Saugers gesteckt wird und das eine Last simuliert wenn eine Akkumaschine eingeschaltet wird und damit den Sauger anschaltet.

Aber alles Zukunftsmusik..... 😉

Gruß WW
"Wenn Sie nicht aufhören mich anzuschreien, fang ich an aufzulegen"

higw65
Power User 4
Zuerst...es ging in meiner gemachten Aussage nur darum dass im Sauger genug Platz vorhanden ist um daraus auch einen Akkusauger machen zu können...nicht um mehr und nicht um weniger. Alle anderen Sachen wie Fernschaltung etc. sind Dinge um die man sich dann Gedanken macht und die hier schon sehr oft vorgeschlagen und diskuttiert worden sind. Egal in welcher Ausführung.

Zur Logik einer Hybrid-Version beim Sauger und nicht beim Rasenmäher:
Einen Sauger benutzt man auch oft an einer Stelle...auch auf Baustellen...einen Rasenmäher ganz sicher nicht...es sei denn in der Küche zum Salat schneiden oder so. Auch ist ein Kabel beim Mäher immer im Weg und wird gerne mal überfahren und beschädift. Beim Sauger passiert das nicht mal wenn man es einsagen würde.

In dem Sinne...einen guten Rutsch.

Gruß GW
ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.

wuppwop
Power User 2
Ich hab dich auch lieb.... 😉

In diesem Sinne, Euch allen einen guten Rutsch.....

Gruß WW
"Wenn Sie nicht aufhören mich anzuschreien, fang ich an aufzulegen"

N__Gemba
Treuer Fan
Hallo,
habe mir auch einen kleinen für den "Einsatz zwischendurch" zugelegt.
Ich hatte ihn schon Ende November einmal in der Hand als ich in Tschechien war.
Am Wochenende war ich wieder dort und habe ihn "einfach" mitgenommen.
Schön handlich.
Norbert
9025554.jpg