Geschrieben am 19.04.2021, 01:24 Uhr
Wird es einen GSB 12v-35 geben?
Geschrieben am
Im Zuge der neuen Version des GSR (12v-35) wäre es doch spannend zu wissen ob es auch mal eine neuere Version des GSB 12v Schlagbohrers geben wird. Ist da etwas in Aussicht?
Beitrag löschen
Bitte gebe einen Grund für das Löschen des Beitrags an
Beitrag melden
Bitte gebe einen Grund für das Melden des Beitrags an
Geschrieben am
Leider werden hier schon seit langem mehr keine Infos seitens Bosch bezgl. Neuerscheinungen abgegeben.
Deswegen der Standardspruch: Brauchst du jetzt einen brushless 12V Schlagbohrschrauber, kauf dir von einer anderen Marke einen.
Die 'blauen' Herbstneuigkeiten würde ich noch abwarten (September), aber allzu große Hoffnungen auf einen GSB 12V mit EC-Motor brauchst du dir keine machen.
Gruß
Beitrag löschen
Bitte gebe einen Grund für das Löschen des Beitrags an
Beitrag melden
Bitte gebe einen Grund für das Melden des Beitrags an
Geschrieben am
Guckst du hier:
https://www.bosch-professional.com/de/de/community/category/neue-12v-schrauber-gsr-gsb-12v-30es-ist-unglaublich/13491130-t/13491129#id13491129
Ob dieser GSB es nach Deutschland schafft oder man ihn sich importieren müsste, ist leider nicht ganz klar.
Dieser Beitrag wurde editiert von
slashhammer_ib
am 26.08.2019, 15:03 Uhr
Begründung: EDIT
Beitrag löschen
Bitte gebe einen Grund für das Löschen des Beitrags an
Beitrag melden
Bitte gebe einen Grund für das Melden des Beitrags an
Geschrieben am
An den Post vom Februar habe ich mich gar nicht mehr erinnert.
Auf russichen Seiten findet man etwas zu 3 601 JG9 100 .
Vll. hat der TE ja noch Glück dieses Jahr. Gut 'Schrauber' braucht Weile...
Gruß
Beitrag löschen
Bitte gebe einen Grund für das Löschen des Beitrags an
Beitrag melden
Bitte gebe einen Grund für das Melden des Beitrags an
Geschrieben am
Hallo paposaar,
nach meinem Kenntnisstand wird es diesen Herbst keine Akkuschlagbohrvariante des GSR 12V-35 geben.
Gruß
Stefan
Beitrag löschen
Bitte gebe einen Grund für das Löschen des Beitrags an
Beitrag melden
Bitte gebe einen Grund für das Melden des Beitrags an
Aktivität
Branchenerfahrung seit
nicht freigegeben
nicht freigegeben
Branche
Sonstige Holzverarbeitung
Sonstige Holzverarbeitung
Geschrieben am
Schon beim Vorgänger hat sich Bosch die ganzen Jahre gegen eine EC Version gestemmt. Zumindest in D.
Alle anderen haben längst umgestellt. Nur Bosch hinkt hinterher. Es ist einfach unverständlich.
Jede Wette , beim 35er wird es ganz genau so sein.
Beitrag löschen
Bitte gebe einen Grund für das Löschen des Beitrags an
Beitrag melden
Bitte gebe einen Grund für das Melden des Beitrags an
Geschrieben am
Hallo,
bei den Ersatzteilen sind bereits Zeichnung und Liste für einen GSB 12 V-35 zu finden.
Gruß
Martin
Beitrag löschen
Bitte gebe einen Grund für das Löschen des Beitrags an
Beitrag melden
Bitte gebe einen Grund für das Melden des Beitrags an
Geschrieben am
Es war ja nur eine Frage der Zeit bis ein GSB auf Basis des 12V-35 erscheint.
Wann der letztendlich zu kaufen ist bleibt abzuwarten.
Gruß
bluefire
www.instagram.com/bluefiretools
Beitrag löschen
Bitte gebe einen Grund für das Löschen des Beitrags an
Beitrag melden
Bitte gebe einen Grund für das Melden des Beitrags an
Geschrieben am
Bei Bosch PT gehen gerade sämtliche Energien in die 18 V Klasse. Da wird wahrscheinlich mehr Geld verdient, wenn ich mir das Preisniveau anschaue. Sämtliche Innovationen wie zB. Akku mit neuen Zellen, x-lock, Starlock zeitgerecht gibt es nur für 18Volt. Neue 12v Produkte gab es doch kaum in den letzten zwei Jahren. Da waren die Grünen (nicht die Partei!) ja innovativer.
12v wird mitgeschleppt, solange es sich halbwegs rechnet und aus Gründen des Prestiges und des Umsatzvolumens. Ruhm und Ehre und Geld verdient Bosch mit 18V. Ich würde nicht darauf wetten, daß Bosch in 5 Jahren noch 12V Geräte anbietet.
Beitrag löschen
Bitte gebe einen Grund für das Löschen des Beitrags an
Beitrag melden
Bitte gebe einen Grund für das Melden des Beitrags an
Geschrieben am
Moin
Doch ich glaube schon, diese kleinen handlichen Schrauber sind nicht mehr wegzudenken, dazu viele andere unverzichtbare 12V Geräte, grad im Profibereich wo Tagein Tagaus mit dem Maschinen gearbeitet wird zählt dann das geringe Gewicht und die Baugrösse, fast Hosentaschenformat.
Bei den Heimwerkern könnte ich mir eher vorstellen das die auf "was richtiges" setzen und eher dickere Geräte holen, die sollen auch nicht jeden Tag damit rackern und macht auch mehr her wenn mal Besuch kommt (:)
Aber die 14,4er sind obsolet..hab ich früher schon nie begriffen was die sollen..
Gruss Willy
Beitrag löschen
Bitte gebe einen Grund für das Löschen des Beitrags an
Beitrag melden
Bitte gebe einen Grund für das Melden des Beitrags an
Informationen zu folgendem Mitglied
Anmeldung erforderlich!
Sie müssen eingeloggt sein, um Informationen zu einem Nutzer sehen zu können.
Informationen zu folgendem Mitglied
Anmeldung erforderlich!
Sie müssen eingeloggt sein, um Informationen zu einem Nutzer sehen zu können.
Informationen zu folgendem Mitglied
Anmeldung erforderlich!
Sie müssen eingeloggt sein, um Informationen zu einem Nutzer sehen zu können.
Informationen zu folgendem Mitglied
Anmeldung erforderlich!
Sie müssen eingeloggt sein, um Informationen zu einem Nutzer sehen zu können.
Informationen zu folgendem Mitglied
Anmeldung erforderlich!
Sie müssen eingeloggt sein, um Informationen zu einem Nutzer sehen zu können.
Informationen zu folgendem Mitglied
Anmeldung erforderlich!
Sie müssen eingeloggt sein, um Informationen zu einem Nutzer sehen zu können.
Informationen zu folgendem Mitglied
Anmeldung erforderlich!
Sie müssen eingeloggt sein, um Informationen zu einem Nutzer sehen zu können.
Informationen zu folgendem Mitglied
Anmeldung erforderlich!
Sie müssen eingeloggt sein, um Informationen zu einem Nutzer sehen zu können.
Informationen zu folgendem Mitglied
Anmeldung erforderlich!
Sie müssen eingeloggt sein, um Informationen zu einem Nutzer sehen zu können.
Informationen zu folgendem Mitglied
Anmeldung erforderlich!
Sie müssen eingeloggt sein, um Informationen zu einem Nutzer sehen zu können.
Informationen zu folgendem Mitglied
Anmeldung erforderlich!
Sie müssen eingeloggt sein, um Informationen zu einem Nutzer sehen zu können.
Beitragsvorschau