Der Reparaturservice ist blitzschnell, bequem und kostengünstig: Lass dein Elektrowerkzeug abholen, innerhalb weniger Tage reparieren und wieder zurückbringen – tipptopp in Ordnung.
Zum Reparaturservice >
Mehr erfahren >
Für deine Elektrowerkzeuge wie Winkelschleifer oder Bohrmaschinen findest du hier die passenden Ersatzteile: vom Anker über Kohlebürsten bis zu Akkus und Ladegeräten. Ganz bequem online bestellen.
Zum Ersatzteilshop >
Du willst, dass deine Eletrowerkzeuge und Messgeräte in Topform bleiben? Dann schick sie für Wartung oder Kalibrierung einfach zu uns. Wir sorgen auch für Rücknahme und Recycling deiner Altgeräte.
Mehr zu Wartung/Kalibrierung >
Mehr zum Recyclingservice >
Ersatzteile können direkt und sicher über unseren Online-Ersatzteilshop bezogen werden.
In unserem Online-Ersatzteilshop findest du nicht nur alle Ersatzteile, sondern auch eine Explosionszeichnung zu jedem Gerät.
Zum Finden des richtigen Geräts kannst du die 10-stellige Typennummer nutzen.
Diese befindet sich auf dem Typenschild der Maschine und beginnt mit 0 6.. ... oder 3 6.. ... .
Es besteht die Möglichkeit, dass dein Ersatzteil in einer größeren Baugruppe verbaut ist.
Ist dies der Fall, besteht nur die Möglichkeit die gesamte Baugruppe zu bestellen.
Alternativ kann es sich bei deinem Ersatzteil auch um Zubehör handeln.
Eine Übersicht über unser Zubehör erhältst du in unserem Onlinekatalog (https://www.bosch-pt.com/ww/at/de/) oder direkt beim Fachhändler.
Ersatzteile sind ein fester Bestandteil eines Gerätes.
Ohne die Ersatzteile ist der Betrieb des Gerätes nicht möglich.
Zum Zubehör gehören funktionserweiternde Ergänzungen.
Sollte das benötigte Ersatzteil bei der Bestellung aus dem Warenkorb entfernt werden, kann es derzeit zu Lieferschwierigkeiten kommen.
Bitte wende dich per E-Mail (service.elektrowerkzeuge@at.bosch.com) an unseren Kundenservice um den genauen Liefertermin zu erfahren.
Sie können per Nachnahme oder Kreditkarte bezahlen.
Pro Auftrag wird bei Bestellungen über das Service Contact Center, d.h. telefonisch, per E-Mail oder per Brief eine Auftragspauschale berechnet.
Bei einer Bestellung über unseren Online-Ersatzteilshop fallen Versandkosten an.
Die genauen Preise entnimmst du unserer Website (https://www.boschtoolservice.com/at/de/boschprof/spareparts/orders-and-returns)
Bitte informiere uns (innerhalb von 7 Tagen) per E-Mail (service.elektrowerkzeuge@at.bosch.com) oder telefonisch (+43 1 797222010), damit wir eine Retoure anlegen können.
Falls möglich, solltest du die Annahme verweigern. Alternativ kannst du den Schaden beim Zusteller anzeigen.
Wir reparieren dein Elektrowerkzeug gerne in unserem zentralen Reparaturzentrum.
Um dein defektes Gerät an uns zu senden nutzt du entweder unser Online-Reparaturformular oder du bringst es zu einem Baumarkt/Händler in deiner Nähe (https://www.bosch-professional.com/at/de/dl/haendlersuche/dealersearch/).
Wir informieren dich in unserem Online-Reparaturformular bei jeder Reparaturanmeldung über die erforderlichen Verpackungsrichtlinien.
Besondere Hinweise gibt es bei Akkus über 100 Wh zu beachten.
Üblicherweise erhältst du dein Gerät nach Eingang in unserem Reparaturzentrum nach ca. 5 Werktagen zurück.
Bei privat genutzten Elektrowerkzeugen gewährt Bosch eine Garantie von zwei Jahren auf alle Material- oder Herstellungsfehler.
Bei gewerblicher Nutzung beträgt die Garantie 12 Monate. Ausgenommen von der Garantie sind Verschleißteile und Schäden durch unsachgemäßen Gebrauch des Elektrowerkzeuges.
Verschickst du dein defektes Gerät innerhalb der Garantiezeit ist der Versand für dich kostenlos.
Verpacke dein Gerät bitte sorgfältig in einem geeigneten Karton um Schäden während des Transportes zu vermeiden.
Für Großgeräte können wir dir gerne eine passende Kartonage kostenlos zusenden.
Bitte informiere uns dazu vorab per E-Mail (service.elektrowerkzeuge@at.bosch.com).
Bei der Einsendung von Gefahrgut wie Akkus beachte bitte die Gefahrgutinformationen in unserem Online-Reparaturformular.
Nach Ablauf der Garantie erhältst du für jede Reparatur einen individuellen Kostenvoranschlag.
Übersteigt der Reparaturaufwand die Anschaffungskosten für ein gleichwertiges Neugerät, so bieten wir dir ein Neugerät zum Sonderpreis an.
Du hast weiterhin die Möglichkeit das Gerät gegen eine Bearbeitungspauschale unrepariert zurück zu erhalten.
Die Preise für unsere Services entnimmst du unserer Preisliste auf unserer Website (https://www.bosch-professional.com/at/de/service/downloads/serviceinformationen/).
Nach einer Reparatur geben wir ein Jahr Garantie auf das Gerät.
Nach einer kostenpflichtigen Reparatur besteht ein Anspruch auf Garantie von sechs Monaten.
Die Garantie auf Neuware beträgt bei gewerblicher Nutzung zwölf Monate. Auch auf reparierte Geräte erhalten Kunden eine Garantie.
Für gewerbliche blaue Elektrowerkzeuge ist es möglich, die Garantie auf 36 Monate zu verlängern. Dazu musst du dein Gerät innerhalb von vier Wochen nach Kaufdatum im Internet registrieren.
Bitte entnehme detaillierte Informationen den aktuellen Garantiebedingungen.
Die Garantie auf Neuware beträgt bei privater Nutzung 24 Monate. Auch auf reparierte Geräte erhalten unsere Kunden eine Garantie.
Nach einer kostenpflichtigen Reparatur besteht ein Anspruch auf Garantie von einem Jahr.
Ja, die Entsorgung ist kostenlos.
Jedoch seit dem 1. März 2010 ist eine Annahme von Fabrikaten der anderen Marken nicht mehr möglich. Der Recyclingservice der Robert Bosch AG nimmt nur noch eigene in den Verkehr gebrachte Akkus zurück.
Als Hersteller und Inverkehrbringer hat sich die Robert Bosch AG dem genehmigten Rücknahmesystem der Akkus angeschlossen.
Sowohl Geräte als auch Akkus von Bosch sind registriert. Die WEEE Nummer (Waste Electrical and Electronic Equipment) lautet: DE-87857082. Die Registrierungsnummer für Batterien und Akkus ist 21001568.
Die Preise für die Wartung sind abhängig vom Aufwand. Daher kann keine allgemeine Aussage getroffen werden. Für weitere Informationen wende dich bitte per E-Mail an unser Service Contact Center (service.elektrowerkzeuge@at.bosch.com).
Eine Kalibrierung ist möglich.
Nutze dafür direkt das Reparatur-Auftragsformular und gebe das Stichwort "Kalibrierung" an.
Wähle anschließend noch den Punkt vier ""ohne Garantie"" an. Du erhältst dann einen individuellen Kostenvoranschlag für die Kalibrierung von uns.
Bei Bosch Power Tools können wir auf ein umfassendes Logistik-Netzwerk und optimal organisierte Service-Prozesse zurückgreifen.
Genauso wie bei der Reparatur gilt auch für den Kalibrierservice, dass der Verwender das Gerät in der Regel nach spätestens fünf Tagen zurück erhält.
Die aktuellen Preise kannst du unserer Broschüre zum Kalibrierservice entnehmen. Zur Kalibrierservice-Preisliste.
Mit dem Vollservice für 36 Monate kannst du für deine gewerblich genutzten Geräte eine kostenpflichtige Garantieverlängerung um ein Jahr erwerben.
Was kostet der 36 Monate Vollservice?
Die Servicepauschale beträgt – je nach Gerät – zwischen 39 und 99.- € UVP zzgl. MwSt.
Weitere Informationen kannst du unserer Preisliste auf unserer Internetseite (https://www.bosch-professional.com/at/de/service/garantie/36-monate-vollservice/) entnehmen.
Der 36 Monate Vollservice gilt für gewerbliche Elektro- und Messwerkzeuge inklusive Akkus und Ladegerät.
Für Details wendest du dich bitte an deinen teilnehmenden Bosch Premium Partner (https://www.bosch-professional.com/at/de/service/garantie/36-monate-vollservice/).
Vollservice-Hotline:
Tel: 0800400589
Mo - Fr: 8 - 17 Uhr
E-Mail:voll.service@at.bosch.com
Für Fragen rund um die Anwendung deines Produktes.
Montag – Freitag: 08 – 20 Uhr
Samstag: 08 – 16 Uhr
*Festnetzpreis 9 ct/min., höchstens 42 ct/min. aus Mobilfunknetzen
Bei Fragen zum Reparatur- und Ersatzteilservice.
Montag – Freitag: 08 – 17 Uhr
 
*zum Regionaltarif
Verpasse keine Neuigkeiten zu innovativen Produkten, exklusiven Angeboten und nützlichen Services aus der Bosch Profi-Welt.