Extreme Bedingungen auf der Baustelle sind für deine Messgeräte kein Problem.Denn sie sind so robust, dass sie Stürze und holprige Transportwege unbeschadet überstehen.So kannst du dich voll und ganz auf deinen Job konzentrieren. Das spart dir nicht nur Nerven, sondern auch Zeit und Geld.
"Ich brauche ein Werkzeug, das auch mal runterfallen kann und trotzdem noch funktioniert." Lukas, Bauschreiner
Unsere Messgeräte sind geschützt gegen Spritzwasser sowie Staub und können bei jeder Wetterlage innen und außen eingesetzt werden. So kannst du unsere Werkzeuge auch mit nassen und schmutzigen Handschuhen bedienen und sie problemlos reinigen. Das spart Zeit und Reparaturkosten.
"Wir können uns nicht nach dem Wetter richten. Unsere Werkzeuge müssen Wasser, Staub und Dreck abkönnen." Thomas, Landschaftsbau
Unsere Messgeräte sind nicht nur äußerst robust, sondern auch absolut präzise. Dies stellen wir zum einen durch unsere Hochleistungssensoren sicher, als auch durch die Funktionsprüfung aller Messgeräte am Ende des Fertigungsprozesses. Damit bist du mit unseren robusten und präzisen Messgeräten bestens ausgestattet, um möglichst effizient zu arbeiten.
"Unsere Werkzeuge müssen was aushalten, aber trotzdem exakte Ergebnisse liefern!" Christian, Trockenbauer
Laser-Entfernungsmesser
Rotationslaser
Kombilaser
Linienlaser
Laserentfernungsmesser
Thermodetektor
Punktlaser
Das Messen von Entfernungen auf einer rauen Baustelle kann ganz schön schwierig sein. Was passiert bei starkem Regen oder wenn der Laser-Entfernungsmesser herunterfällt? Diese Sorgen gehören der Vergangenheit an, denn unser GLM 50-27 CG Professional macht so einiges mit. Dank seinem Staub- und Wasserstrahlschutz gemäß IP65, dem stoßfesten Gummigehäuse und der Fähigkeit, Stürze aus bis zu 1,5 Meter Höhe selbst auf Beton zu überstehen, kannst du damit auch unter härtesten Bedingungen arbeiten.
Unser Laser-Entfernungsmesser für raue Baustellen: Der Laser-Entfernungsmesser GLM 50-27 C Professional eignet sich ideal zum Dokumentieren, Berechnen des Materialbedarfs, Berechnen von Räumen und Wandflächen sowie Positionieren von Befestigungselementen. Er ist die ultimative Lösung für Architekten, Elektriker und viele andere Profis.
Du arbeitest auf sehr staubigen Baustellen, auf denen der Einsatz eines Punktlasers schwierig ist? Mit unserem kompakten und robusten GPL 5 G Professional gehören diese Sorgen der Vergangenheit an.
Hochpräzise Technologie muss nicht immer empfindlich sein. Mit dem GCL 2-50 G Professional ist Staub auf der Baustelle überhaupt kein Problem mehr. Dank seiner robusten Bauweise mit gummiertem Gehäuse, eingelassenen Gläsern sowie Staub- und Spritzwasserschutz gemäß IP64 kannst du dich voll auf deine Arbeit konzentrieren. Der Kombilaser erleichtert das Nivellieren und bietet dir gleichzeitig die Genauigkeit, die du benötigst.
Suchst du nach einer Lösung für eine detaillierte Visualisierung von Temperaturunterschieden mit intelligenter Dokumentation? Dann ist unsere Wärmebildkamera GTC 600 C Professional für den Innen- und Außenbereich genau das richtige Messgerät für dich. Sie eignet sich ideal zum Auffinden von Dämmungsproblemen und unerwünschten Warm- oder Kaltstellen. Sie bietet eine hohe thermische Auflösung und einen großen Messbereich für ein maximales Spektrum an Thermografie-Anwendungen.
Du braucht ein Allround-Werkzeug zum Nivellieren auf der Baustelle, auf das du dich auch unter härtesten Bedingungen verlassen kannst? Der robuste Rotationslaser GRL 650 CHVG bietet alles, was du auf der Baustelle brauchst. Er ist ideal für Betonier- und Aushubarbeiten sowie für den Einbau von abgehängten Decken und Trockenbauwänden.
Auf unsere Messgeräte ist Verlass, weil sie in normierten Verfahren und unter extremen Bedingungen getestet werden. Damit du dich auch unter harten Baustellenbedingungen auf sie verlassen kannst.
Wir empfehlen dir trotzdem, dass du nach starken äußeren Einwirkungen auf das Messgerät vor dem Weiterarbeiten immer eine Genauigkeitsprüfung durchführst.
Bei unserem Falltest werden die Geräte aus unterschiedlichen Höhen in unterschiedlicher Ausrichtung auf eine harte Betonoberfläche fallengelassen.Wir gehen dabei vom schlimmsten Fall aus und lassen unsere Werkzeuge gezielt auf die sensiblen Stellen fallen – mehrmals hintereinander.
Alle Messgeräte besitzen mindestens den IP54-Schutz, das heißt die Geräte sind geschützt gegen Staub in schädigender Menge sowie gegen allseitiges Spritzwasser.Der Rotationslaser GRL 600 CHV Professional, der vorwiegend auch im Außenbereich angewendet wird, hat sogar die Schutzklasse IP68. Damit ist er auch gegen größeren Mengen an Wasser geschützt.
Unsere Geräte sollen auch unter extremen Bedingungen korrekt und genau arbeiten.Bei den Tests in der Klimakammer wird das jeweilige Gerät bei Minusgraden und bei sehr hohen Temperaturen für viele Stunden eingeschlossen. Anschließend wird das Messgerät auf die volle Funktionsfähigkeit überprüft.
Um den Einfluss von Vibrationen auf das Messgerät zu überprüfen, führen wir einen Vibrationstest durch.Das Gerät wird dabei in diversen Richtungen auf eine Rüttelplatte gespannt und für zwei Stunden durchgeschüttelt. So stellen wir sicher, dass deine Messgeräte auch beim Transport rundum geschützt sind.