Persönliche Schutzausrüstung
Persönlicher Schutz liegt in der eigenen Verantwortung. Je nach Arbeitsbedingungen und Einsatzbereich muss persönliche Schutzausrüstung (PSA) verwendet werden.
Bosch ProfessionalWarum ist persönliche Schutzausrüstung wichtig?

Ob das Zubehör am Winkelschleifer eine Schleifscheibe, eine Trennscheibe oder eine rotierende Drahtbürste ist: Du arbeitest mit einem Werkzeug, das mit einer Drehzahl von 2.500 bis 11.500 Umdrehungen pro Minute rotiert. Dabei sind deine Händen, deine Finger, dein Körper und dein Gesicht nur Zentimeter entfernt. Deshalb ist das Tragen einer geeigneten persönlichen Schutzausrüstung (PSA) wichtig, um deine Sicherheit und die Sicherheit anderer zu gewährleisten.
Standardmäßige persönliche Schutzausrüstung
Schutzbrille
Das Tragen einer Schutzbrille reduziert die Wahrscheinlichkeit einer Augenverletzung aus mehreren Quellen.
Auf einer durchschnittlichen Baustelle herrscht ein Lärmpegel zwischen 80 und 90 Dezibel (dB). Gehörschutz gibt es in vielen unterschiedlichen Ausführungen.


Brandverletzungen sind eine typische Gefahr bei der Arbeit mit Winkelschleifern. Flammhemmende Kleidung reduziert die Gefahr von Brandverletzungen durch folgende Merkmale.

Ein Schutz der Hände gegen Schnittverletzungen, Abschürfungen und Hitze ist unverzichtbar. Das Tragen geeigneter Handschuhe kann die Verletzungsgefahr reduzieren.
- Passgenauigkeit: Die Handschuhe sollten gut passen und die Beweglichkeit der Finger nicht behindern.
- Hitze: Bei der Arbeit mit einem Winkelschleifer können Funken entstehen, was Verbrennungsgefahren mit sich bringt. Durch Tragen geeigneter Handschuhe kannst du deine Hände gegen diese Gefahren schützen.
- Material: Achte darauf, dass das Handschuhmaterial für deine Arbeit geeignet ist. Die meisten Schleifanwendungen erfordern Lederhandschuhe.

- Vermeidung von Fleischwunden: Schleifscheiben können brechen, wobei die Bruchstücke zu Geschossen werden. Das Tragen geeigneter Schuhe kann die Verletzungsgefahr reduzieren.
- Hitze: Bei der Arbeit mit einem Winkelschleifer können Funken entstehen, was Verbrennungsgefahren mit sich bringt. Durch Tragen geeigneter Schuhe kannst du deine Füße gegen diese Gefahren schützen.
- Herabfallende Gegenstände: Du solltest schlag- und druckfeste Stiefel tragen, um die Gefahr von Fußverletzungen durch herabfallende Gegenstände zu reduzieren.