Du kannst mit Firefox, Chrome und Safari in den jeweils neuesten Versionen auf www.bosch-measureon.com zugreifen. Daneben kannst du www.bosch-measureon.com auch mit anderen Browsern öffnen, aber die volle Funktionalität können wir nur für die oben genannten Browser garantieren.
Ja, aber es steht nur ein beschränkter Funktionsumfang mit geringen Bearbeitungsmöglichkeiten zur Verfügung. Auf dem Smartphone/Tablet kann es nur zum Anzeigen von Projekten verwendet werden.
Wenn bisher noch keine Bosch-ID erstellt wurde, gehe zu www.bosch-measureon.com und folge den Anweisungen. Wenn du zuvor bereits eine Bosch-ID erstellt hast, ist der Vorgang ähnlich und du wirst beim Anmeldungsvorgang gefragt, ob du bereits eine Bosch-ID hast.
Die Bosch-ID ist der Schlüssel zu allen Bosch-Anwendungen. Deshalb brauchst du nur einen einzigen Benutzernamen und ein einziges Passwort, um dich für alle unterstützten Anwendungen einzuloggen.
Es kann nur eine einzige Bosch-ID über E-Mail-Adresse registriert werden. Wenn du das Passwort für deine Bosch-ID vergessen hast, kannst du es auf der Login-Seite zurücksetzen.
MeasureOn ist eine kostenfreie Anwendung und muss nicht offiziell gekündigt werden, wenn kein Pro-Abonnement gewählt wurde. Wenn du deinen Zugang zu MeasureOn und damit alle dort eingetragenen Daten löschen möchtest, gehe bitte zu
https://request.privacy-bosch.com/ und folge den Anweisungen auf der Webseite.
Ja, die Pro-Version bietet dir allerdings mehr Funktionen für MeasureOn Cloud. Mit der Pro-Version erhältst du mehr Cloud-Speicherplatz (5 GB) und mehr Funktionen.*
Du kannst zwischen einem kostenlosen Abonnement (kostenlose MeasureOn App) und einer kostenpflichtigen App (MeasureOn Pro) wählen, die dir mehr Funktionen bietet*. Weitere Informationen zu den Abonnementmöglichkeiten und Details findest du unter www.bosch-measureon.com.
Das Demo-Projekt kann noch synchronisiert und bearbeitet werden. Deine zuvor synchronisierten Projekte sind immer noch in der Cloud gespeichert, du kannst aber nicht mehr auf sie zugreifen und sie öffnen.
Wenn du während der Verwendung des kostenlosen Kontos Änderungen vorgenommen hast, werden deine alten Daten von neuen Daten überschrieben. Wenn du keine Änderungen vorgenommen hast, werden deine alten Daten wiederhergestellt.
Du kannst jederzeit auf MeasureOn Pro umsteigen, du hast dann sofort Zugriff auf weitere Funktionen. Auf die kostenlose Version kannst du nur am Ende des Abrechnungszeitraums für die Pro-Version umsteigen.
Deine Projekte und Arbeitsblätter werden automatisch synchronisiert. Geschwindigkeit und Qualität deiner Internetverbindung können die Synchronisationszeit beeinflussen.
Wenn du MeasureOn Pro verwendest, werden deine Projekte automatisch in der Cloud synchronisiert. Um deine Projekte mit anderen zu teilen, musst du deshalb auf dem anderen Gerät mit deiner Bosch-ID entweder bei der MeasureOn App oder auf der MeasureOn-Website eingeloggt sein. Bitte beachte, dass für den Synchronisationsprozess eine erfolgreiche Internetverbindung notwendig ist. Nach dem Einloggen sollten deine Projekte automatisch auf dem anderen Gerät verfügbar sein.
Nur das Demo-Projekt wird synchronisiert. Dies umfasst ein Projekt mit drei Arbeitsblättern, von denen zwei leer sind und bearbeitet werden können. Der Name des Demo-Projekts kann nicht geändert werden.
Der maximale Speicherplatz bei der Synchronisation mit der Cloud beträgt 200 MB. Wenn du die Kapazität erhöhen möchtest, kannst du die Pro-Version als Upgrade erwerben. Sie ermöglicht 5 GB Speicherplatz.*
Wenn du ein Projekt löscht, wird das nächstälteste Projekt synchronisiert. Es werden bei ausreichender Kapazität also immer deine ältesten Daten synchronisiert.
In einem Projekt kannst du mehrere Arbeitsblätter erstellen und weitere Einzelheiten wie Projektinformationen und ein Projektbild hinzufügen. Dies hilft dir bei der Verwaltung und Kategorisierung mehrerer Arbeitsblätter.
Innerhalb eines Projekts kannst du mehrere Arbeitsblätter verwalten. Außerdem kannst du Projekteinzelheiten und ein Projektbild hinzufügen. Arbeitsblätter können jederzeit anderen Projekten oder dem Startbildschirm zugeordnet werden. Das Arbeitsblatt ist ein Ort für die Verwaltung deiner Messwerte, Grundrisse, Foto-Markups und Notizen.
In einem Projekt kannst du mehrere Arbeitsblätter erstellen und weitere Einzelheiten wie Projektinformationen und ein Projektbild hinzufügen. Dies hilft dir bei der Verwaltung und Kategorisierung mehrerer Arbeitsblätter. Das Arbeitsblatt ist ein Ort für die Verwaltung deiner Messwerte, Grundrisse, Foto-Markups und Notizen.
Im Skizziermodus kannst du Wände zeichnen, während du im Messmodus die Möglichkeit hast, deinem Plan Einzelheiten hinzuzufügen, Winkel und Wände anzupassen, dir Wände anzeigen zu lassen und in deiner Skizze Messwerte zu ergänzen.
Du kannst immer vom Skizziermodus zum Messmodus wechseln; ein Wechsel vom Messmodus zum Skizziermodus ist hingegen nur möglich, wenn die Zeichnung nicht vollständig und die Raumskizze noch geöffnet ist. Um den Modus zu wechseln, tippe auf die Symbole im oberen Bildschirmbereich.
Die Dateiformate sind abhängig von deinem System, aber du kannst hauptsächlich .jpeg- und .png-Dateien importieren. Bitte beachte, dass die Datei maximal 50 MB haben darf.