Persönliche Schutzausrüstung

Persönlicher Schutz liegt in der eigenen Verantwortung. Je nach Arbeitsbedingungen und Einsatzbereich muss persönliche Schutzausrüstung (PSA) verwendet werden.

Bosch Professional

Warum ist persönliche Schutzausrüstung wichtig?

Ein Winkelschleifer ist ein Werkzeug, das Respekt erfordert.
Warum ist persönliche Schutzausrüstung wichtig?

Ob das Zubehör am Winkelschleifer eine Schleifscheibe, eine Trennscheibe oder eine rotierende Drahtbürste ist: Du arbeitest mit einem Werkzeug, das mit einer Drehzahl von 2.500 bis 11.500 Umdrehungen pro Minute rotiert. Dabei sind deine Händen, deine Finger, dein Körper und dein Gesicht nur Zentimeter entfernt. Deshalb ist das Tragen einer geeigneten persönlichen Schutzausrüstung (PSA) wichtig, um deine Sicherheit und die Sicherheit anderer zu gewährleisten.

Standardmäßige persönliche Schutzausrüstung

Um mehr zu erfahren, hier klicken
    Um mehr zu erfahren, hier klicken
    Schutzbrille
    Schutzbrille Achte darauf, bei der Arbeit mit einem Winkelschleifer immer eine Schutzbrille zu tragen, um gegen Funken und kleine Partikel, die schwere Verletzungen verursachen können, geschützt zu sein.
    Gesichtsschutz
    Gesichtsschutz Ein Gesichtsschutz wird dringend schützen, um das gesamte Gesicht gegen Funken zu schützen, und was noch wichtiger ist, gegen kleine umhergeschleuderte Partikel.
    Handschuhe
    Handschuhe Der Umgang mit manchen Materialien wie Metall kann Verletzungen aufgrund heißer Oberflächen und scharfer Kanten verursachen. In diesem Fall hilft das Tragen geeigneter Handschuhe, die Verletzungsgefahr zu reduzieren.
    Gehörschutz
    Gehörschutz Die Arbeit mit einem Winkelschleifer kann mit Lärmbelastung verbunden sein, insbesondere bei Dauerbetrieb. Um eine Schädigung deines Gehörs zu vermeiden, empfehlen wir das Tragen eines Gehörschutzes, der deiner Präferenz oder Anwendung entspricht.
    Flammhemmende Kleidung
    Flammhemmende Kleidung Beim Schleifen und Trennen von Metall entstehen zahlreiche Funken. Diese können die Ursache ernsthafter Verletzungen sein, wenn sie die Haut treffen. Wenn sie auf entflammbare Kleidung treffen, können sie sogar einen Brand auslösen. Daher wird das Tragen flammhemmender Kleidung nachdrücklich empfohlen, um die Unfallgefahr zu reduzieren.
    Sicherheitsschuhe
    Sicherheitsschuhe Die richtigen Sicherheitsschuhe schützen gegen schwere Gegenstände, die auf die Füße des Anwenders fallen. Sicherheitsschuhe schützen die Füße auch dann, wenn der Anwender auf scharfkantige Gegenstände tritt.
    Schutzbrille

    Das Tragen einer Schutzbrille reduziert die Wahrscheinlichkeit einer Augenverletzung aus mehreren Quellen.

    Umhergeschleuderte Gegenstände
    Umhergeschleuderte Gegenstände

    Staub und andere Partikel können in deine Augen gelangen. Bei der Arbeit mit einem Winkelschleifer musst du immer einen Gesichtsschutz und eine Schutzbrille tragen.

    Gefahren durch hohe Aufprallgeschwindigkeit
    Gefahren durch hohe Aufprallgeschwindigkeit

    Schutzbrille sind hervorragend dazu geeignet, deine Augen zu schützen. Doch sie kann nicht dein Gesicht schützen. Außerdem können die Gläser einer Schutzbrille brechen, wenn sie von einem Gegenstand mit ausreichender Masse oder Aufprallgeschwindigkeit getroffen werden. Ein Gesichtsschutz bietet zusätzlichen Schutzgrad gegen Gefahren, die von hoher Masse und hoher Aufprallgeschwindigkeit ausgehen.

    Inhalt 2
    Extreme Hitze

    Bei der Arbeit mit einem Winkelschleifer können Funken entstehen, was potentielle Gefahren mit sich bringt, unter anderem Verbrennungen.

    Das Tragen flammhemmender Kleidung hilft, die Gefahr von Verbrennungen zu reduzieren.

    Gehörschutz

    Auf einer durchschnittlichen Baustelle herrscht ein Lärmpegel zwischen 80 und 90 Dezibel (dB). Gehörschutz gibt es in vielen unterschiedlichen Ausführungen.

    +30
    Bis zu0dB
    Lärmminderung werden erzielt durch individuell angepassten Gehörschutz, wiederverwendbare Stöpsel, Schaumstöpsel für den Einmalgebrauch und Gehörgangkappen.
    +60
    Bis zu0dB
    Lärmminderung werden erzielt durch Kapselgehörschützer, die das gesamte Ohr bedecken. Sie besitzen eine umlaufende Gummierung, die bei richtigem Tragen vollständig abdichtet.
    Flammhemmende Kleidung

    Brandverletzungen sind eine typische Gefahr bei der Arbeit mit Winkelschleifern. Flammhemmende Kleidung reduziert die Gefahr von Brandverletzungen durch folgende Merkmale.

    Arbeitshandschuhe
    Arbeitshandschuhe

    Ein Schutz der Hände gegen Schnittverletzungen, Abschürfungen und Hitze ist unverzichtbar. Das Tragen geeigneter Handschuhe kann die Verletzungsgefahr reduzieren.

    • Passgenauigkeit: Die Handschuhe sollten gut passen und die Beweglichkeit der Finger nicht behindern.
    • Hitze: Bei der Arbeit mit einem Winkelschleifer können Funken entstehen, was Verbrennungsgefahren mit sich bringt. Durch Tragen geeigneter Handschuhe kannst du deine Hände gegen diese Gefahren schützen.
    • Material: Achte darauf, dass das Handschuhmaterial für deine Arbeit geeignet ist. Die meisten Schleifanwendungen erfordern Lederhandschuhe.

    Schuhe
    Schuhe

    • Vermeidung von Fleischwunden: Schleifscheiben können brechen, wobei die Bruchstücke zu Geschossen werden. Das Tragen geeigneter Schuhe kann die Verletzungsgefahr reduzieren.
    • Hitze: Bei der Arbeit mit einem Winkelschleifer können Funken entstehen, was Verbrennungsgefahren mit sich bringt. Durch Tragen geeigneter Schuhe kannst du deine Füße gegen diese Gefahren schützen.
    • Herabfallende Gegenstände: Du solltest schlag- und druckfeste Stiefel tragen, um die Gefahr von Fußverletzungen durch herabfallende Gegenstände zu reduzieren.

    Downloads

    Hier kannst du weitere Informationen über Schutztechnologie von Bosch herunterladen und ausdrucken.