Schutztechnologie von Bosch

Der intelligente PROtection-Schutz verringert die Gefahr von Verletzungen oder Schäden.

Bosch Professional

Bosch PROtection: Intelligenter Schutz vor Verletzungen und Langzeitschäden

bei der Arbeit mit Elektrowerkzeugen besteht immer das Risiko von Verletzungen oder Langzeitschäden, zum Beispiel durch Staub oder Vibrationen. Deshalb entwickeln und bauen wir bei Bosch Professional Elektrowerkzeuge mit integrierten, aktiven PROtection-Funktionen – innovative Geräte, die selbstständig das Risiko von Verletzungen oder Langzeitschäden reduzieren und euch optimale Leistung auch unter härtesten Bedingungen liefern.

KickBack Control - Rückschlagschutz

KickBack Control – Rückschlagschutz

Schaltet den Winkelschleifer aus, wenn sich die Scheibe verklemmt.

  • Von Bosch erfunden und im Jahr 2010 an Winkelschleifern der Oberklasse eingeführt
  • Die häufigste Verletzungsursache für Anwender und umstehende Personen


KickBack Control - Rückschlagschutz

  • Die meisten Baustellen und/oder Unternehmen verlangen Werkzeuge mit KickBack Control.
  • Trennscheibe: Verdrehen oder Verkanten der Scheibe verursacht einen Rückschlag, doch der KickBack Control löst nicht aus.
  • Trennscheibe: Einklemmen oder Blockieren der Scheibe löst den KickBack Control aus.
  • Arbeiten mit Schleifscheibe: Abbremsen der Scheibe durch hohen Auflagedruck löst den KickBack Control nicht aus.
Die Scheibe muss zwangsweise gestoppt werden, damit der KickBack Control auslöst.


Restart Protection - Wiederanlaufschutz

Restart Protection – Wiederanlaufschutz

Verhindert unbeabsichtigtes Anlaufen des Werkzeugs nach einer Unterbrechung der Spannungsversorgung.

  • Von Bosch erfunden und im Jahr 2011 an Winkelschleifern der Oberklasse eingeführt
  • Die meisten Baustellen und/oder Unternehmen verlangen Werkzeuge mit Wiederanlaufschutz.
  • Zum Fortsetzen des Betriebs muss der Schalter losgelassen und das Werkzeug erneut eingeschaltet werden (Schiebeschalter in Stellung AUS und dann zurück in Stellung EIN bringen, Paddelschalter loslassen und erneut betätigen).


Paddle Switch - Totmannschalter

Totmannschalter

Auf den Schalter muss konstanter Druck ausgeübt werden, um die Werkzeugfunktion sicherzustellen.
Nur bei konstanter Druckausübung auf den Schalter wird das Werkzeug mit Spannung versorgt.


Seitengriff mit Vibration Control

Seitengriff mit Vibration Control

Verbessert den Anwenderkomfort und ermöglicht eine sichere Führung des Werkzeugs.

  • Kleinwinkelschleifer: Bis zu 70 Prozent weniger Vibrationen im Seitengriff
  • Großwinkelschleifer: In das Gehäuse des Werkzeugs integrierte Dämpfer und der Seitengriff reduzieren Vibrationen beim Schleifen


Intelligent Brake System – Intelligentes Bremssystem

Intelligent Brake System – Intelligentes Bremssystem

Bewirkt einen Schnellstopp der Scheibe beim Ausschalten des Werkzeugs.

  • Nach dem Ausschalten des Winkelschleifers kann die noch rotierende Schleifscheibe mit dem Fußboden oder der Arbeitsfläche in Berührung kommen und das Werkzeug unkontrolliert umherschleudern.
  • Ein elektromagnetisches Bremssystem zum Stoppen der Scheibendrehung wurde erstmals von Bosch eingeführt.


Drop Control – Fallschutz

Drop Control – Fallschutz

Schaltet den Winkelschleifer aus, nachdem er unbeabsichtigt auf den Boden gefallen ist.

  • Es kann vorkommen, dass der Winkelschleifer bei der Arbeit herunterfällt. Ein Winkelschleifer mit Totmannschalter schaltet den Winkelschleifer aus. Ein Winkelschleifer mit arretierbarem Schalter schaltet sich nicht aus.
  • Gilt nur für bestimmte Winkelschleifer mit arretierbarem Schalter (Schiebeschalter und einige Paddelschalter).
  • Bedingungen: Die Fallhöhe auf eine harte Oberfläche muss größer als 30 cm sein. Auch ein Schlag, der einer Fallhöhe von 30 cm entspricht, stoppt das Werkzeug.


Downloads

Hier kannst du weitere Informationen über Sicherheitstechnologien von Bosch herunterladen und ausdrucken.

Teilnahmenachweis

Hier kannst du deinen Teilnahmenachweis herunterladen. Du brauchst nur deinen Namen und das Datum deiner Teilnahme einzutragen.