Sicher! Wir haben außerdem die folgenden Pro-Tipps in unseren Flyer übernommen, den du als Teil des Staubschutz-Pakets erhältst:
RICHTIG:
Sei ehrlich und informativ: Wir suchen nicht nach einer Verkaufspräsentation, sondern wir wollen eine Extpertenbewertung von einem professionellen Handwerker. Wähle ein authentisches Szenario und gestalte den Test aufschlussreich: Was magst du an unserem Staubschutz-Set? Wie macht es harte Arbeit leichter? Nutze die besten Winkel: Stelle sicher, dass die Zuschauer deinen Test im Video klar und im Vordergrund sehen können.
Verwende das richtige Format und lizenzfreie Musik: Das Video sollte zwischen 30 Sekunden und 5 Minuten lang sein. Wenn du Musik verwendest, stelle sicher, dass sie lizenzfrei ist.
Gib dir Mühe bei Licht und Ton: Stelle sicher, dass du und das Werkzeug gut sichtbar sind. Mach einen Soundcheck, bevor du filmst. Eine gute Location kann den entscheidenden Unterschied machen!
Verwende ein Stativ (oder lasse jemand anderes filmen): Dich selbst zu filmen ist im besten Fall amateurhaft – und im schlimmsten Fall gefährlich! Bitte einen Freund, für dich zu filmen.
Zeige die Werkzeuge von ihrer „Sonnenseite“: Die Zuschauer sollten das Bosch-Logo und den Modellnamen sehen können.
FALSCH
… beim Filmen die Sicherheitsausrüstung vergessen. Für Profis steht Sicherheit an erster Stelle. Außerdem gibt es Vorschriften.… Multitasking beim Filmen. Sprich nur vor und nach der Benutzung des Werkzeugs in die Kamera. So ist es für dich sicherer, und das, was du sagst, wird nicht vom Werkzeug übertönt.... Dritte ohne deren Einwilligung filmen oder andere das Werkzeug bedienen lassen.… Werkzeuge von deren Elektrowerkzeugmarken in deinem Video zeigen.